Talsperren zu spät geleert?
Harz: Wie das Hochwasser gestoppt wurde

Weihnachten 2023: Die Okertalsperre ist randvoll gefüllt. Als Grundablass und Hochwasserentlastung geöffnet sind, fließen kurzzeitig 30 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Oker. Foto: Neuendorf
Nach dem Hochwasser war oft zu hören, die Harzwasserwerke hätten die Talsperren zu spät geleert um Platz für Zuflüsse zu schaffen. Das Umweltministerium tritt dem entgegen. In der Okertalsperre sei sogar mehr Platz gewesen, als festgelegt.