Talsperren zu spät geleert?

GZ Plus IconHarz: Wie das Hochwasser gestoppt wurde

Weihnachten 2023: Die Okertalsperre ist randvoll gefüllt. Als Grundablass und Hochwasserentlastung geöffnet sind, fließen kurzzeitig 30 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Oker. Foto: Neuendorf

Weihnachten 2023: Die Okertalsperre ist randvoll gefüllt. Als Grundablass und Hochwasserentlastung geöffnet sind, fließen kurzzeitig 30 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Oker. Foto: Neuendorf

Nach dem Hochwasser war oft zu hören, die Harzwasserwerke hätten die Talsperren zu spät geleert um Platz für Zuflüsse zu schaffen. Das Umweltministerium tritt dem entgegen. In der Okertalsperre sei sogar mehr Platz gewesen, als festgelegt.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region