Alle Artikel zum Thema: Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine

Drei Jahre Krieg

GZ Plus Icon Ukrainer in Schladen-Werla: Konfliktmodus bestimmt das Leben

Seit drei Jahren tobt nunmehr der russische Angriff auf die Ukraine. Menschen aus dem überfallenen Land flohen und kamen auch nach Schladen-Werla. Wie ergeht es den Geflüchteten auch angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen?

Russischer Angriffskrieg

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Für den ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist sein Besuch in Brüssel ein Erfolg. Bei EU und Nato tankt er neue Zuversicht für den weiteren Kampf gegen Moskau. Die News im Überblick.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

GZ Plus Icon „Es ist Zeit, viel Industrie und Herstellung zurückzuholen“

Über hitzige Wahlkampfauftritte, den Nahostkonflikt, den Krieg in der Ukraine und ein wehrhaftes Europa spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann (66) im GZ-Interview. Die FDP-Spitzenkandidatin plädiert für einen starken Zusammenhalt und mehr Unabhängigkeit der EU.

Politikerin der klaren Worte

Strack-Zimmermann in Goslar: „Zeitenwende“ erfordert Umdenken

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann warnte in Goslar vor den Bedrohungen durch autokratische Staaten wie Russland, China und dem Iran. Sie forderte ein Umdenken in der Politik und Wirtschaft, um Frieden und Freiheit zu verteidigen.

Neujahrsansprache

Ein Oberharzer Stofflöwe auf den Spuren des Bundeskanzlers

Die einzige Oberharzer Neujahrsansprache wurde von einem Stofflöwen gehalten: Der Lokalpolitiker Carsten Rehling (Die PARTEI) ließ seinen „Präsidenten“ zu Wort kommen. Es ging um Clausthaler Themen und die große Weltpolitik aus Sicht eines Löwen.

Deutschland als treuer Vasall der USA

GZ Plus Icon Michael Lüders spricht beim Friedensbündnis über Ukraine

Politikwissenschaftler Michael Lüders war zu Gast beim Goslarer Friedensbündnis und sprach über den Krieg in der Ukraine, über Fehler des Westens und über Sinn und Unsinn von Sanktionen. Rund 150 Besucher hörten zu.

Solidarität

GZ Plus Icon Nach Flucht aus der Ukraine: (Fast) normales Leben im Oberharz

Anhelina Brovko ist zu Kriegsbeginn aus dem ukrainischen Charkiw nach Clausthal-Zellerfeld geflohen. Die Erlebnisse werden ihr wohl nicht aus dem Kopf gehen, obwohl sie mittlerweile gut im Harz intergriert ist. Jüngst war sie sogar im Schloss Bellevue.

Grünen-Abgeordnete Karoline Otte

Reise in die Ukraine: Wiederaufbau als Akt des Widerstands

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Karoline Otte ist von einer Reise in die  Ukraine zurückgekehrt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kommunen beim Wiederaufbau helfen können. Ihre Gesprächspartner haben indes einen weiteren Punkt angesprochen.

Reise in die Ukraine

GZ Plus Icon Clausthaler bringen Tierfutterspenden ins Kriegsgebiet

„Ich brauche Zeit, um das zu verarbeiten“, sagt Markus Reith vom Oberharzer Verein „Bürger helfen Bürgern“, der im Kriegsgebiet war. Gemeinsam mit der Goslarer Ukraine-Hilfe und der Niedersachsen-Apotheke wurden Tierspenden für die Ukraine gesammelt.