Rohstoffe

GZ Plus IconKonjunktursorgen treiben Goldpreis Richtung Rekordhoch

Die enttäuschenden US-Konjunkturdaten und die Turbulenzen im Bankensektor treiben den Goldpreis in die Höhe.

Die enttäuschenden US-Konjunkturdaten und die Turbulenzen im Bankensektor treiben den Goldpreis in die Höhe.

Als die Zinsen stiegen, sank zunächst der Goldpreis - schließlich werfen Edelmetall-Anlagen keine Zinsen ab. Nun steigt der Preis für Gold allerdings wieder, sogar Richtung Rekord. Ein Grund liegt in Übersee.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region