König Fußball leidet unter Corona

Die TSG Bad Harzburg liegt in der Landesliga auf Kurs. Foto: Epping
Auch der Fußball kommt um massive Einschränkungen im zweiten Jahr der Covid-19-Pandemie nicht herum. Zunächst wird die Saison 2020/21 gänzlich abgebrochen,dann endet die Saison 2021/22 mit einer vorgezogenen Weihnachtspause im November. Zu allem Überfluss häufen sich auf Kreisebene die Spielabbrüche.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vier Monate kicken – mehr war den Amateuren im Jahr 2021 nicht vergönnt. Die Covid-19-Pandemie geht auch an König Fußball nicht spurlos vorbei.
Nach dem Abbruch der Saison 20/21 sollen jetzt diverse Wege zum Ziel, sprich eine Serie mit Wertung, führen. Der Kreis Nordharz setzt auf kleine Staffeln, während die Bezirksligen erst eine lokale Vorrunde absolvieren, um dann in Meister- und Abstiegsrunde die Entscheidungen herbeizuführen. Althergebracht läuft es nur in der Landesliga, in der die im Jahr 2020 aufgestiegene TSG Bad Harzburg bisher eine gute Rolle spielt. Mit 20 Punkten aus 13 Spielen liegt die neue Nummer eins des hiesigen Fußballs voll auf Kurs.
In der Bezirksliga 3 hat das Goslarer Dreigestirn VfL Oker, GSC 08 und SV Rammelsberg den Klassenerhalt bereits sicher, weil es den Sprung in die Meisterrunde schafft. Um den Titel scheint aus diesem Trio aber kein Verein ernsthaft mitspielen zu können. Emekspor Langelsheim, TSV Münchehof und Rot-Weiß Rhüden steht hingegen ein Zitterspiel im Kampf gegen den Abstieg bevor. Zuwachs könnte die Riege der Landkreis-Teams in der Saison 22/23 durch den TSV Lochtum und den FC Othfresen bekommen, die Herbstmeister in ihren Nordharzliga-Staffeln werden. Der Kreis Nordharz notiert derweil steigende Zahlen bei den Frauenteams.
Weniger erfreulich: Auf Kreisebene rückt Außersportliches in den Vordergrund. So bekam das Kreisportgericht in einem Halbjahr bereits so viele Fälle auf den Tisch wie sonst in einer kompletten Saison. Der Verband will auf Gewaltausbrüche nun mit schärferen Strafen reagieren.