Alle Artikel zum Thema: Klinik Dr Fontheim

Klinik Dr Fontheim

Ambulante Betreuung

Dr. Fontheim GmbH eröffnet neue Tagesstätte in Goslar

Die Dr. Fontheim GmbH hat in Goslar eine neue Tagesstätte für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen eröffnet. Sie bietet den Klienten eine Tagesstruktur, soziale Kontakte und Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags.

Übung für den Ernstfall

GZ Plus Icon Großer Feuerwehreinsatz bei Fontheim in Liebenburg

Feuerwehrübung in der Klinik Dr. Fontheim: Am Montag kurz nach 17 Uhr ertönten die Sirenen in der Gemeinde Liebenburg. Rund 90 Einsatzkräfte trainierten, einen Zimmerbrand zu löschen, Patienten und Personal zu retten und den Großeinsatz zu koordinieren.

Aufklärung

GZ Plus Icon April, April: Ortsfeuerwehr Liebenburg zieht doch nicht um

Wie heißt es so schön: Die Gedanken sind frei... Das gilt natürlich erst recht zum 1. April – und so lud die GZ-Redaktion zum Träumen ein. Die Wahrheit ist: In Liebenburg bleibt natürlich in Sachen Freiwilliger Feuerwehr vorerst alles beim alten.

In siebter Generation

Fontheim-Klinik feiert das 140-jährige Bestehen

Mit einer Open-Air-Ausstellung im Klinikpark hat die Privat-Nerven-Klinik Dr. Fontheim in Liebenburg ihr 140-jähriges Bestehen gefeiert. Mit mehreren Stationen wird die Geschichte der Einrichtung beleuchtet. Jeder Interessierte kann die Ausstellung besuchen.

Hoffen auf Hilfen des Bundes

GZ Plus Icon Fontheim-Klinik muss Energie teuer einkaufen

Die steigenden Energiekosten sind auch für den Betrieb der Liebenburger Fontheim-Klinik eine echte Herausforderung. Der bislang milde Herbst hat bisher für einen noch einigermaßen moderaten Verbrauch gesorgt, doch der Winter steht noch bevor.

Einführung Lernmanagementsystem

GZ Plus Icon Fontheim-Klinik bietet „Netflix“ für das betriebliche Lernen

In der Fontheim Klinik wird ein Lernmanagementsystem eingeführt. Die Aus- und Weiterbildungsverantwortliche Tanja Peterson will mit digitalen Lernformen den Fachkräftemangel anpacken. In einem ersten Schritt stehen 140 digitale Kurse zur Verfügung.

Ausstellung unter freiem Himmel

GZ Plus Icon Fontheim-Klinik in Liebenburg feiert 140 Jahre

Seit 140 Jahren gibt es in Liebenburg die Fontheim-Klinik. Der Jahrestag der Gründung ist im Februar, doch der runde Geburtstag wird auch jetzt im Sommer noch immer begangen. In Zeiten einer Pandemie mit einer Veranstaltung unter freiem Himmel.

Neue Halle der Fontheim-Klinik

GZ Plus Icon Liebenburger Blackbox soll Holzfassade bekommen

Die Blackbox sorgt mit ihren für das Dorfbild ungewöhnlichem Design noch immer für Diskussionen – zumal die Lagerhalle der Fontheim-Klinik in direkter Nachbarschaft eines denkmalgeschützten Gebäudes steht. Wie konnte es dazu kommen?

Vor der Liebenburger Fontheim-Klinik

Stolpersteine: Jugendliche polieren die Erinnerung auf

„Erinnerung aufpolieren“ – unter diesem Motto stand am Montag der Besuch der Jugendlichen von der Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule in Liebenburg. Die Schülerinnen und Schüler reinigten dort die vor der Fontheim-Klinik verlegten Stolpersteine.

In sechster Generation in Familienhand

GZ Plus Icon Fontheim-Klinik feiert ihr 140-jähriges Bestehen

Auf eine 140-jährige Geschichte kann jetzt die Fontheim-Klinik zurückblicken. Der 7. Februar 1882 ist der offizielle Gründungstag, damals zogen die ersten Patientinnen in das neu errichtete Haus 1 ein. 

Millionenprojekt

Richtfest für neuen Wirtschaftshof der Fontheim-Klinik

Seit gestern weht der Richtkranz über dem neuen Werkstatt- und Lagerbereich der Klinik Dr. Fontheim. Der Wirtschaftshof entsteht auf dem Gelände des ehemaligen NP-Marktes in Liebenburg – es ist ein Millionenprojekt.

Zwei Wohnbereiche betroffen, verstärkte Hygienemaßnahmen

GZ Plus Icon Corona-Ausbruch in Fontheim-Klinik: 20 Bewohner und sieben Mitarbeiter infiziert

Corona-Ausbruch in der Fontheim-Klinik: Die wieder ansteigenden Inzidenzen hinterlassen im Landkreis Goslar ihre Spuren. Aktuell sind in der Klinik 20 Bewohner und sieben Mitarbeiter, darunter vorwiegend auch doppelt geimpfte, infiziert, teilt die Geschäftsführung der Liebenburger (...).