Zähl Pixel
„Ist das i-Tüpfelchen obendrauf“

Klauenberg/Miehe erhalten Pokal zur „Mannschaft des Jahres 2019“

Die Radballer Manuel Miehe (Mitte) und Hendrik Klauenberg (li.) erhalten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga die Auszeichnung zur „Mannschaft des Jahres 2019“ im Landkreis Goslar. GZ-Sportredakteur Sebastian Krause überreicht den Preis.  Foto: Drechsler

Die Radballer Manuel Miehe (Mitte) und Hendrik Klauenberg (li.) erhalten für den Aufstieg in die 2. Bundesliga die Auszeichnung zur „Mannschaft des Jahres 2019“ im Landkreis Goslar. GZ-Sportredakteur Sebastian Krause überreicht den Preis. Foto: Drechsler

Die beiden Radballer Hendrik Klauenberg und Manuel Miehe vom RC Germania Hahndorf erhalten die Auszeichnung zur "Mannschaft des Jahres 2019" im Landkreis Goslar. Nach ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga werden die kommenden Monate jedoch schwieriger.

Von Sebastian Krause Donnerstag, 19.05.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Corona-Pandemie hat vielen Sportarten zugesetzt. Vor allem die Hallensportarten waren in den mehr als zwei Jahren von starken Einschränkungen betroffen. Die Radballer des RC Germania Hahndorf machten da keine Ausnahme.

Die Folgen der Pandemie haben auch dazu geführt, dass ein großer Erfolg des Vereins ein wenig in den Hintergrund gerückt ist. Im Sommer 2019 schafften Hendrik Klauenberg und Manuel Miehe nach vielen vergeblichen Versuchen endlich den Aufstieg in die 2. Radball-Bundesliga. Zehn Jahre hatte der Verein auf die Rückkehr in die 2. Liga gewartet. Davor waren die Hahndorfer mit Oliver Waack und Hendrik Ibold in der Saison 2008/09 zweitklassig.

"Ist das i-Tüpfelchen"

Für diesen Erfolg erhielten Klauenberg und Miehe nun die Auszeichnung zur „Mannschaft des Jahres 2019“ im Landkreis Goslar. Überreicht wurde ihnen der von der Goslarschen Zeitung ausgelobte Preis von Sportredakteur Sebastian Krause am Samstag im Rahmen des letzten Oberliga-Spieltags der Saison in Hahndorf.

„Zehn Jahre haben wir es versucht, aufzusteigen, und dann haben wir es endlich geschafft. Dass wir dann auch diesen Preis bekommen haben, ist das i-Tüpfelchen obendrauf“, sagte Klauenberg. Miehe empfand die Auszeichnung auch als Wertschätzung gegenüber dem RC Germania. „Man will natürlich immer besser werden, und da trägt der Verein auch viel mit dazu bei.“

Für das Duo ist das Kapitel 2. Bundesliga jedoch schon wieder vorbei, nachdem es Anfang Mai zum 5. Spieltag nicht angetreten war. Für den verletzten Klauenberg, der in dieser Saison gar kein Spiel bestreiten konnte, fand sich einfach kein Ersatzmann, alle Partien gingen an die Konkurrenz. Der Abstieg in die Oberliga war besiegelt.

Miehe spielt künftig mit Hagen Wittig

Wegen der Verletzung von Klauenberg wird Miehe in der kommenden Saison mit Hagen Wittig an den Start gehen, der in dieser Spielzeit bereits mehrfach eingesprungen war. „Das Einspielen müssen wir jetzt natürlich trainieren. Aber mit Hagen hat man gute Aussichten, wieder in die Aufstiegsrunde zu kommen. Das peilt man auf jeden Fall an“, sagte Miehe. Im ersten Jahr könnte das allerdings schwierig werden.

Bei Klauenberg, der wegen eines Knorpelschadens ausfällt, zeichnet sich hingegen eine längere Pause ab. Im Vergleich zu den Vorwochen gehe es ihm zwar ein wenig besser, an Sport sei vorerst aber nicht zu denken. „Für die Zukunft hilft nur mehr abnehmen, das Knie entlasten und Muskeln aufbauen“, sagte Klauenberg. Seine sportliche Zukunft sei auf jeden Fall gefährdet. Mit Fußballspielen hatte er schon vorher aufgehört.

Bei den Zielen für die kommende Saison will sich Miehe zurückhalten, weil die Konkurrenz ziemlich stark sei. Klauenberg traut seinem Teamkollegen und Wittig dennoch zu, um die vorderen Plätze mitzuspielen. Und vielleicht gibt es in absehbarer Zeit wieder den Aufstieg in die 2. Bundesliga – zehn Jahre müssen nicht erst wieder vergehen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte