Jens Kloß wird Trainer der HSG Bad Harzburg/Vienenburg

Jens Kloß hatte bereits beim Spiel gegen die HSG Schoningen/Uslar/Wiensen kurzzeitig ausgeholfen, zur kommenden Saison übernimmt er dann komplett das Landesliga-Team der HSG Bad Harzburg/Vienenburg. Foto: Gietemann
Die HSG Bad Harzburg/Vienenburg findet einen Nachfolger für den scheidenden Trainer Matthias Lochau. Jens Kloß wird ab Sommer das Team aus der Handball-Landesliga übernehmen. Auch bei den Spielern stehen erste Entscheidungen bereits fest.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die HSG Bad Harzburg/Vienenburg hat seit dem vergangenen Spieltag den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga sicher. Und nun steht auch fest, wer das Team in der kommenden Saison trainieren wird. Jens Kloß wird die Mannschaft im Sommer übernehmen und damit die Nachfolge von Matthias Lochau antreten, der nach vier Jahren seinen Vertrag aus beruflichen Gründen nicht verlängert hatte.
Bereits in der laufenden Spielzeit hatte Kloß als Trainer und sogar auf dem Spielfeld ausgeholfen. Der 51-Jährige ist abgesehen von einem Ausflug zu einem Nachbarverein dem Bad Harzburger Handball immer treu geblieben. Er stammt aus der eigenen Jugend der ehemaligen HSG und war dort Spieler, Trainer, Vorstandsmitglied und als Schiedsrichter aktiv.
Mike Laubner wird Co-Trainer
„Wir entwickeln die heutige HSG erst seit ein paar Jahren konzentriert und mit Plan. Wir müssen Schritt für Schritt weiter gehen“, sagte Spielgemeinschaftsleiter Lars Grollmisch. „Deshalb sind wir wirklich sehr froh, dass wir mit Jens einen Trainer mit viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen aus den eigenen Reihen von unserem Konzept überzeugen konnten. Mit ihm werden wir unseren Weg konsequent fortsetzen.“
Kloß wird bei seiner neuen Tätigkeit von Kapitän Mike Laubner unterstützt. Er wird das Amt des Co-Trainers übernehmen. „Das ist eine ideale Mischung aus Kontinuität und frischem Impuls. Viel besser hätten wir es nicht treffen können“, sagte Grollmisch.
Kader bleibt im Wesentlich zusammen
Für Kloß war eine Zusage trotz der Verbundenheit zur HSG nicht selbstverständlich. Weil er zuletzt vor zwei Jahren als Trainer tätig gewesen war, damals hatte er die 2. Herren betreut, brauchte er ein wenig Zeit, um sich mit dem Gedanken anzufreunden. „Daher habe ich mich gefragt: Bist du denn der Richtige?“, sagte Kloß. Auch der private und berufliche Aufwand hätten bei seinen Überlegungen eine Rolle gespielt. Letztlich habe er sich aber für die neue Aufgabe entschieden.
Kloß will im Wesentlichen an die Arbeit von Lochau anknüpfen. Allerdings wolle er die Abwehr noch mehr in den Vordergrund rücken und könne sich sogar eine offensivere Variante in der Defensive vorstellen. Zudem sei es ihm wichtig, weitere Jugendspieler in den Kader zu integrieren.
Fest steht, dass er auf eine fast unveränderte Mannschaft zurückgreifen kann. Fabian Matthes wird das Team in Richtung HSG Liebenburg-Salzgitter verlassen, Roman Lichtenfeld ein Auslandsjahr absolvieren. Robin Hausmann wird seine Laufbahn wohl beenden. Punktuelle Verstärkungen sind geplant.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!
sek/red