GZ-Archiv
Ist der Zukunftsvertrag bald Geschichte?

Der Zukunftsvertrag wird von manchen als eine Ursache massiver Einsparungen und des erheblichen Investitionsstaus in der Berg- und Universitätsstadt gesehen, etwa im Bereich der Grünpflege und der Straßensanierung. Foto: Römhild
Clausthal-Zellerfeld. Noch bevor die neue Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) überhaupt ihr Amt angetreten hat, will ihre Partei im Oberharz die Weichen für die Zukunft neu stellen. Für die letzte Ratssitzung in dieser Legislaturperiode am Donnerstag legt die SPD-Fraktion einen Antrag vor, den sogenannten Zukunftsvertrag bereits ein Jahr vor seinem Auslaufen zu kündigen.