Alle Artikel zum Thema: Hörspiel

Hörspiel

Fernsehen

„Drombuschs“-Star Hans Peter Korff ist tot

So ziemlich jeder Fernsehzuschauer kennt sein markantes schmales Gesicht: Hans Peter Korff hat ganze Generationen im Publikum begeistert. Nach mehr als 50 Jahren TV-Karriere ist er nun gestorben.

„Diese Drombuschs“

Schauspieler Hans Peter Korff gestorben

Der Film- und Fernsehschauspieler Hans Peter Korff, bekannt aus den ZDF-Serien „Neues aus Uhlenbusch“ und „Diese Drombuschs“, ist tot. Das sagte die Chefin des Hörspiellabels Europa, Heikedine Körting, in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur. Auch das „Hamburger Abendblatt“ (...).

Neu im Kino

„Die drei ???“ suchen im Kino den Karpatenhund

Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.

Neues zum Hörspiel-Kult

T wie Telefonlawine: Lexikon über „Die drei ???“

Wie lautet der volle Name von Skinny Norris? Wie sieht Gullivers Koffer aus? Fans der beliebten Hörspielreihe „Die drei ???“ finden in einem neuen Buch Tausende Fakten über ihre Helden und deren Welt.

Buch mit QR-Codes und Mitmach-Raum

GZ Plus Icon Wiedelaher Hörspielmacher veröffentlicht Zauberkoch-Sage

Der Wiedelahrer Hörspielmacher Martin Bolik hat seine „Sage vom Zauberkoch“ als limitierte Sonderauflage in Buchform herausgebracht. Das Besondere: Per QR-Code können Leser sich das dazugehörige Hörspiel kostenlos herunterladen.

Hörspiel-Autor

GZ Plus Icon Der Erfinder der Denkmaschine ist tot

Seine RIAS-Radiokrimis aus den 1970er- bis 1990er-Jahren haben bis heute unzählige Fans: Die Hörspiel-Szene trauert um den begnadeten Vielschreiber Michael Koser.

Film

GZ Plus Icon Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben

John Travolta, Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone, John Cleese - Thomas Danneberg hat halb Hollywood synchronisiert. Ein Kollege ermahnt die Filmverleiher: Versucht diese Legende nicht zu imitieren!

Virtuelle Angebote, Foto-Point, Apps

Mit der Brockenbande im Miniaturen-Park Wernigerode

Die Brockenbande erobert den Harz: Als App, Podcast-Helden und mit Spielen und Rätseln soll die Kindertruppe um Luke Wild junge Harz-Touristen begeistern. Jetzt gibt es einen Foto-Point im Miniaturen-Park „Kleiner Harz“ in Wernigerode.

Hörspiel

GZ Plus Icon Mit Luke Wild durch die Walpurgisnacht

Das Hörspiel „Das Geheimnis von Sorgemoos“ des Wiedelaher Hörspielmachers Martin Bolik erscheint zum 1. Mai. Die GZ hat schon mal reingehört in „Die Luke-Wild-Tagebücher – Das Geheimnis von Sorgemoos“.

Radiosendung und Modellbahn

Harz-Hörspiel „Luke Wild“ erscheint in der Walpurgisnacht

Das neue "Luke Wild"-Hörspiel des Wiedelaher Hörspielmachers Martin Bolik heißt „Das Geheimnis von Sorgemoos“. Es spielt im Harz und erscheint in der Walpurgisnacht. Das Besondere: Lukes Zug gibt es zum Verkaufsstart als Modelleisenbahn.

Mit 95 Jahren

GZ Plus Icon Synchron-Sprecher Wolfgang Draeger gestorben

Sehr viele Leute sind mit Wolfgang Draegers Stimme aufgewachsen: mit Bibo im Kinderfernsehen, mit den Kommissaren in Europa-Hörspielen und den ganzen Hollywood-Stars, die der Hamburger sprach.

„Zeitschiff Unicorn“ fliegt wieder

GZ Plus Icon Hörspiel „Nebelkrieger“ als kostenloser Download für Schulen

„Nebelkrieger“ heißt die vierte Folge der Hörspielserie „Zeitschiff Unicorn“. Martin Bolik, Hörspielmacher aus Wiedelah, stellt jetzt die erste halbe Stunde des Zeitabenteuers kostenlos für Schulprojekte zur Verfügung. Bei der GZ jetzt reinhören.

Kostenlose Kurzfassung für Schulen

Hörspiel aus Wiedelah befasst sich mit Krieg, Flucht und Traumata

Das neue Hörspiel "Nebelkrieger" aus der Reihe "Zeitschiff Unicorn" gewinnt durch den Krieg in der Ukraine eine beängstigende Aktualität. Die Hörspielmacher aus Wiedelah wollen es kostenlos an Schulen und Flüchtlings-Initiativen abgeben.