Alle Artikel zum Thema: Heirat

Heirat

Geschäftsübergabe zum 1. Februar

GZ Plus Icon Sarah Goerz übernimmt „Deine Brautwelt“ von Heike Schulze

„Deine Brautwelt“ in Langelsheim steht ab dem 1. Februar unter neuer Führung: Heike Schulze gibt das Zepter an Sarah Goerz weiter. Auf zwei Etagen will sie mit ihren zahlreichen Kleidern viele Träume in Erfüllung gehen lassen.

Homosexualität

GZ Plus Icon Griechenland erlaubt gleichgeschlechtliche Ehe

Es gibt massive Kritik aus den Reihen der griechisch-orthodoxen Kirche. Im Parlament wird heftig diskutiert. Trotzdem stimmt eine große Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe.

Standesamt Clausthal-Zellerfeld

Internationale Trauungen: Das Jawort kennt keine Grenzen

Im Durchschnitt 15 sogenannte „Eheschließungen mit Auslandsbeteiligung“ kann das Clausthal-Zellerfelder Standesamt pro Jahr verzeichnen. Das teilt Standesbeamter Ingo Sandhagen mit. Das Prozedere bis zur Vermählung ist für viele ein recht langwieriges.

Eiserne Hochzeit

Wildemanner Ehepaar ist seit 65 Jahren verheiratet

„Es war mein Glück, dass ich sie getroffen habe“, sagt Klaus Viertel über seine Frau Elfriede. Die beiden Wildemanner sind seit 65 Jahren ein Ehepaar und noch immer gemeinsam auf Achse. Standesgemäß gefeiert wird die Eiserne Hochzeit im Sommer.

Geld oder Liebe?

Wenn die Hochzeit ein Vermögen kostet

Rund 14.000 Euro kostet in Deutschland eine durchschnittliche Hochzeit. Es geht aber auch viel, viel teurer: Dajana und Patrick Siemers haben ihre Eheschließung als Luxus-Party zelebriert. Warum sich immer mehr Paare pompöse Feiern leisten.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

Standesamt im Aussichtsturm

In 1000 Meter Höhe: Auf dem Wurmberg wird geheiratet

Die Stadt Braunlage richtet im Aussichtsturm ein Standesamt ein. Am 7. Mai fand die erste Trauung statt. Heiraten auf dem höchsten Berg des Landes hat Tradition: Im alten Schanzenturm konnte sich das Ja-Wort gegeben werden – bis er abgerissen wurde.