Alle Artikel zum Thema: Hausarzt

Hausarzt

Nach Leukämie-Erkrankung des Arztes

GZ Plus Icon Wie steht es um die Zukunft der Liebenburger Hausarztpraxis?

Die Liebenburger Patienten wollen wissen: Wie geht es weiter mit der Hausarztpraxis, die Mediziner Andreas Boemke aufgrund seiner schweren Erkrankung schließt? Was ist dran an kolportierten Interesse von Ärzten, die Praxisräume zu übernehmen?

Rat fördert das Projekt

GZ Plus Icon Versorgungsassistentin soll die medizinische Situation entspannen

Eine Versorgungsassistentin ist zwar keine Ärztin, aber dennoch im Auftrag des Mediziners unterwegs. Sie macht Hausbesuche, und genau das möchte der Rat fördern. Er will dieses Modell finanziell unterstützen, in welcher Form entschied er jetzt.

Praxis in Walkenried schließt

Rat will sich mit der ärztlichen Versorgung befassen

Mit der geplanten Schließung einer Praxis in Walkenried zum Ende des Monats verschlechtert sich die ärztliche Versorgung in der Stadt Braunlage. Gerade viele Hohegeißer hatten bislang ihren Hausarzt im Südharz. Der Rat befasst sich nun mit dem Thema.

Ratsmehrheit ist für neue Richtlinie

GZ Plus Icon Streit um Ärzte-Förderung in Braunlage

Die Stadt Braunlage will die Ansiedlung von neuen Hausarzt-Praxen mit 30.000 Euro unterstützen. So können Allgemeinmediziner auf eine Gesamtförderung von 90.000 Euro kommen. Umstritten ist aber, ob einige  Ortsteile Vorrang haben sollen

Fachaussschuss für Förderprogramm

GZ Plus Icon Bis zu 90.000 Euro für neuen Hausarzt in Braunlage

Die Anzahl der Hausarztpraxen in der Stadt Braunlage hat sich gegenüber dem Vorjahr halbiert. Mit einem Förderprogramm will die Stadt nun erreichen, dass sich wieder Allgemeinmediziner in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß ansiedeln.

Zu wenig Hausärzte

Braunlage: Im Stillen auf der Suche nach einem weiteren Mediziner

Ende des Jahres gibt es in Braunlage nur noch zwei niedergelassene Hausärzte - zu wenig, wie nicht nur viele Bürger, sondern auch die kassenärztliche Vereinigung meinen. Mit dieser will Bürgermeister Wolfgang Langer nun vertrauensvoll zusammenarbeiten, um eine Lösung zu (...).