Harzer Skispringer Nando Riemann landet auf dem Podest

Nando Riemann vom WSV Braunlage bringt eine Bronzemedaille aus Rastbüchl mit. Foto: Privat
Das Braunlager Skisprungtalent Nando Riemann belegt in Rastbüchl auf der Baptist-Kitzlinger-Schanze Rang drei im Deutschlandpokal. In der Jugend 16 lässt er nach dem Podestplatz im Anschluss noch einen fünften Rang folgen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Gleich mit einer Podestplatzierung ist Skisprung-Talent Nando Riemann vom WSV Braunlage in das Jahr 2023 gestartet. In Rastbüchl belegte er in der Jugend 16 zunächst Rang drei, auf den er im zweiten Springen Platz fünf folgen ließ.
Die Voraussetzungen waren alles andere als einfach. Die Springen sollten eigentlich in Oberstdorf ausgetragen werden, wurden wegen des Schneemangels aber nach Rastbüchl (Landkreis Passau) verlegt. Um den 70 Nachwuchsspringern dort zumindest zwei Wettkämpfe bieten zu können, wurde der Trainingstag auf der Baptist-Kitzlinger-Schanze abgesagt. Riemann fand dennoch gut in das Wochenende und holte im ersten Springen mit Weiten von 66,5 und 64 Metern die Bronzemedaille. Im zweiten Wettkampf sprang er mit Weiten von 67,5 und 65 m auf Rang fünf. Der nächste Deutschlandpokal ist für den 4. Februar im österreichischen Villach geplant, bei hoffentlich besseren Bedingungen.
Vier Springer bei Südharzmeisterschaften
Vier Weitenjäger des WSV nahmen zudem an den Südharzmeisterschaften in Wippra teil, die mangels Schnee auf Mattenschanzen ausgetragen wurden. Mara Ohlemeyer und Jannik Kesseling belegten in der Schülerklasse 10 jeweils den zweiten Platz, für Marvin Damköhler ging es auf Rang fünf. In der Herrenklasse holte Markus Damköhler Silber.