Harzer Falken wollen gegen Wunstorf wieder jubeln

Braunlages Verteidiger Patrik Franz bejubelt sein Tor zum 1:0 gegen Sande. Gegen Wunstorf soll es viele Gründe dafür geben. Foto: Drechsler
Nach der Heimniederlage gegen Sande will Eishockey-Regionalligist Harzer Falken am Freitag wieder auf die Erfolgsspur zurück. Die Aussichten dafür sind gut, kommt doch das Schlusslicht Wunstorf Lions in das Wurmbergstadion.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Als klarer Favorit treten die Harzer Falken am heutigen Freitagabend in der Eishockey-Regionalliga Nord gegen Tabellenschlusslicht ERC Wunstorf Lions an (20 Uhr). Erneut wird dabei Björn Sterzer als Cheftrainer an der Bande des Wurmbergstadions stehen.
Nach der schweren Aufgabe gegen Spitzenreiter Sande vorige Woche vertritt der etatmäßige Co-Trainer Sterzer zum zweiten Mal den verletzten Jozef Potac in einem Punktspiel der Braunlager. Ging die Premiere mit einer 2:5-Niederlage noch schief, droht von den Wunstorf Lions eher wenig Gefahr. Das Team aus der Region Hannover ist zur Vorsaison in die Regionalliga aufgestiegen und hat seit dieser Zeit überhaupt erst eine Begegnung gewonnen. In der aktuellen Spielzeit verließen sie in bislang allen ihrer 13 Begegnungen das Eis als Verlierer und kassierten dabei 117 Gegentreffer.
Saisonpremiere gegen Wunstorf
Für die Falken, die 2023/24 erst für zehn Spiele auf dem Eis waren, ist Wunstorf das einzige Team der Liga, gegen das sie in der laufenden Saison noch nicht gespielt haben. Ein Wiedersehen wird es am Freitagabend mit Torhüter Nick Paurat geben, der seit diesem Sommer bei dem Team vom Steinhuder Meer im Kasten steht. Der 25-Jährige hat im Braunlager Nachwuchs das Eishockeyspielen erlernt.
Aufseiten der Harzer werden gegen die Wunstorf Lions der verletzte Jakub Wiecki und der erkrankte Davide Vinci ebenso fehlen wie Ruven Bannach, der sich gegen Sande eine Spieldauerstrafe einhandelte und somit gesperrt ist.
Thermoskanne als Wurfgeschoss
Falken-Pressesprecher Niklas Hunger weist vor der Partie darauf hin, „dass das Mitbringen von Thermoskannen, Flaschen, Gläser, Krüge, Dosen und jegliche Gegenstände die als Wurfgeschosse verwendet werden könnten, strengstens untersagt ist“. Im Spiel gegen Sande sei eine Thermoskanne auf das Spielfeld geworfen worden und habe zwei Personen nur knapp verfehlt. Der Ordnungsdienst werde am Eingang alle Taschen kontrollieren.
Die 1b der Falken trifft parallel in der Eishockey-Landesliga auswärts auf den Rostocker EC, der am vergangenen Spieltag vor Weihnachten mit einem 6:3-Sieg die Punkte aus Braunlage mitnahm.