Zähl Pixel
Handball-Landesliga

HSG Bad Harzburg/Vienenburg leitet Generationswechsel ein

Robin Hausmann (Mitte) hat seine Karriere bei der HSG Bad Harzburg/Vienenburg beendet. Der Handball-Landesligist setzt künftig auf Spieler aus der eigenen Jugend.  Foto: Gietemann

Robin Hausmann (Mitte) hat seine Karriere bei der HSG Bad Harzburg/Vienenburg beendet. Der Handball-Landesligist setzt künftig auf Spieler aus der eigenen Jugend. Foto: Gietemann

Handball-Landesligist HSG Bad Harzburg/Vienenburg muss den Generationswechsel früher einleiten als geplant. Grund dafür sind zahlreiche Abgänge - auch unerwartete. In dieser Saison setzt die HSG nun noch stärker auf den eigenen Nachwuchs.

Donnerstag, 25.08.2022, 17:25 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Generationswechsel kommt schneller als gedacht: Handball-Landesligist HSG Bad Harzburg/Vienenburg wird die kommende Saison mit einem deutlichen verjüngten Team angehen.

Beschleunigt durch angekündigte, aber auch mehrere unerwartete Abgänge kommt auf den neuen Trainer Jens Kloß bereits jetzt die Aufgabe zu, eine Vielzahl junger Spieler in die Mannschaft zu integrieren. Das Gros der Zugänge stammt aus der eigenen Jugend. „Das stellt grundsätzlich kein Problem dar. Im Gegenteil: Es ist erklärtes Ziel und Philosophie der HSG, so wenig wie möglich auf externe Zugänge angewiesen zu sein“, sagt Spielgemeinschaftsleiter Lars Grollmisch. Herausfordernd sei die Situation aber dadurch, dass der nun gefragte Jahrgang durch die beiden Corona-Jahre ein vorzeitiges Ende seiner Jugendspielzeit erlebt hat. Einen fließenden Übergang zu den Senioren gab es nicht.

HSG gibt keine Vorgaben

„Die Jungs sind aber hoch motiviert. Natürlich werden wir immer Vollgas geben und wollen jedes Mal mit erhobenem Haupt die Halle verlassen“, sagt Kloß. Ergebnisse werden diese Saison eine eher untergeordnete Rolle spielen. „Wir wollen und müssen das Team für die Zukunft neu aufstellen. Hauptziele für die anstehende Spielzeit: Lernen und von Woche zu Woche immer ein bisschen besser werden.“

„Das Ganze findet statt in einer sehr anspruchsvollen Landesliga-Staffel. Die Messlatte liegt hoch, und wir dürfen die Jungs nicht überfordern“, ergänzt Grollmisch, der keine Vorgaben gibt, was den Tabellenplatz angeht. Klar sei aber auch: „Diejenigen in der Mannschaft, die in den vergangenen Jahren Welpenschutz genossen haben, sind jetzt gefordert, sich als die neuen Führungsspieler zu beweisen und Verantwortung zu übernehmen.“

Hausmann beendet Karriere

Nötig wurde der Umbruch durch die Abgänge von Robin Hausmann (Karriereende), Mohammad Tamimi (aus beruflichen Gründen nach Haldensleben), Fabian Matthes (HSG Liebenburg-Salzgitter), Julius Lührs (gesundheitliche Probleme), Marcus Reddel (2. Mannschaft) und im Saisonverlauf auch Roman Lichtenfeld (Auslandsjahr).

Neu sind die beiden Torhüter Marcel Wachs und Keven Gramann (beide 2. Mannschaft) sowie die Nachwuchsspieler Lennart Sommer, Christoph Thom, Jan Pflugmacher, Phil-Luca Krause, Lars Bingenheimer und Tim Kaps. Letzter nimmt allerdings zusätzlich sein Gastspielrecht in der A-Jugend des MTV Braunschweig wahr. „Wir hoffen, dass wir noch mit der einen oder anderen kurzfristigen Überraschung aufwarten können. Einige Gespräche laufen noch“, sagt Grollmisch.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region