Alle Artikel zum Thema: Grüne

Grüne

Abschied aus der Tagespolitik

Ex-Vizekanzler Habeck verlässt den Bundestag

Nach der Wahl zögerte Robert Habeck zunächst, sein Mandat anzunehmen. Dann sah er sich nach neuen Aufgaben um. Jetzt macht er einen Schnitt - und teilt noch einmal gegen die Union aus.

Grünen-Politiker

Ex-Wirtschaftsminister Habeck verlässt den Bundestag

Der frühere Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen zieht sich aus dem Bundestag zurück. „Ich habe an diesem Montag dem Bundestagspräsidium mitgeteilt, dass ich zum 1. September mein Bundestagsmandat zurückgeben werde“, sagte Habeck der „taz“.

Grüne Partei 42 zum Krisenmanagement

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: „Von Traumschlössern verabschieden“

Die Ratsgruppe Grüne Partei 42 will nach dem Investoren-Aus im Pfalzquartier „von Luftschlössern Abschied nehmen“. Sie fordert eine realistische Planung, stärkt Fachverbänden den Rücken und kritisiert Ehrenbürger Sigmar Gabriel.

Ärger um Grüne-Jugend-Chefin

Nietzard entschuldigt sich für Israel-Video

Erst vor wenigen Tagen sorgte die Grüne-Jugend-Chefin mit einem Post mit Anti-Polizei-Pullover für Empörung. Nun macht sie wieder Schlagzeilen, reagiert aber anders.

Heidenheim

Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen gewählt

Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zieht als Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen in die Landtagswahl 2026. Der 59-Jährige erhielt beim Parteitag in Heidenheim 97 Prozent der Stimmen als Kandidat der Partei für das Amt des Ministerprä (...).

Streit um Windkraft im Kreistag

GZ Plus Icon Grüne attackieren Linke und CDU wegen zusätzlicher Vorrangflächen

CDU und Linke haben die Kreisverwaltung Montag im Kreistag für den Vorschlag zusätzlicher Windenergie-Vorrangfläche in Harlingerode kritisiert, weil dies nicht mit der Stadt Bad Harzburg abgestimmt war. Die Grünen attackieren jetzt CDU und Linke.

Landesregierung

Was Weils Aus für Rot-Grün bedeutet

Stephan Weil hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er am liebsten mit den Grünen regiert. Wird das mit Olaf Lies als Ministerpräsident so bleiben?

Vorstandswahl

Niedersachsens Grüne haben neue Parteispitze

Neuer Kurs für die niedersächsischen Grünen: Nach einer ernüchternden Bundestagswahl setzt die Partei auf Verjüngung. Die neue Parteispitze teilt gleich zu Beginn ordentlich aus.

Berlin

Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden

Außenministerin Annalena Baerbock soll nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung eine Top-Position bei den Vereinten Nationen in New York erhalten. Die Bundesregierung will die Grünen-Politikerin nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen (...).

Parteien

Niedersachsens Grüne stellen sich neu auf

Bei der Bundestagswahl sind die Grünen hinter ihren Erwartungen geblieben – auch in Niedersachsen. Mit einer neuen Parteispitze soll es in zwei bevorstehende Wahlen gehen. Ein Thema steht im Fokus.

Regierungsbildung

Das Wichtigste zum Finanzpaket-Kompromiss

Die erste Niederlage des wohl künftigen Kanzlers Merz scheint abgewehrt: Eine Einigung mit den Grünen ist geschafft - doch sie könnte Union und SPD noch Probleme bereiten.

Regierungsbildung

Union und SPD starten Koalitionsverhandlungen

Die Grundpfeiler für einen Koalitionsvertrag stehen, jetzt verhandeln Union und SPD über die Details. Die Vorzeichen sind allerdings schwierig, und der Zeitplan ist ambitioniert.

Regierungsbildung

Das Wichtigste zum Finanzpaket im Bundestag

Friedrich Merz ist noch nicht einmal als Kanzler vereidigt, da droht ihm schon die erste große Niederlage. Kommt das Finanzpaket am Dienstag durch den Bundestag? Die wichtigsten Fakten.

Grüne gegen Einsparungen im Busverkehr

GZ Plus Icon Appell gegen „Streichungsorgie“ des Regionalverbands

Weil die Kosten für den Busverkehr den Haushalt übersteigen, fordert der Regionalverband Braunschweig mehr Geld der Landkreise und Städte. Ansonsten drohen Einschnitte. Die Grünen im Landkreis Goslar fordern notfalls Umschichtungen im Kreishaushalt.

Verteidigung und Infrastruktur

Grünen-Fraktionsspitze will Finanzpaket nicht zustimmen

Die Grünen wollen dem milliardenschweren Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von CDU/CSU und SPD nicht zustimmen. Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, sagte in Berlin, sie und die Co-Vorsitzende Britta Haßelmann hätten der Fraktion empfohlen (...).

Parteien

Baerbock will keine Führungsrolle in Grünen-Fraktion

Annalena Baerbock strebt kein führendes Amt in der Grünen-Bundestagsfraktion an. Sie habe dies „aus persönlichen Gründen“ entschieden, schreibt die Noch-Außenministerin in einem Brief an die Fraktion und den Landesverband Brandenburg. Darüber hatte zuerst der „Spiegel“ (...).

Grüne

Habeck bleibt im Bundestag

Er hat sich Zeit gelassen mit der Entscheidung - nun steht sie fest: Robert Habeck will sein Mandat als Bundestagsabgeordneter wahrnehmen.

Nach der Wahl

Onay: Habeck-Rückzug ist falsch und unnötig

Robert Habeck war das Gesicht des Grünen-Wahlkampfs - möglicherweise kehrt er nun der Politik den Rücken. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay hat eine klare Meinung dazu.

Goslarer Stimmen zur Bundestagswahl

GZ Plus Icon Die CDU schlägt die SPD, aber die AfD macht den größten Sprung

Die stolzen Gose-Genossen stürzen massiv ab, bleiben aber stärker als im Bund. Die CDU liegt vorn. Die AfD gewinnt kräftig(st) dazu. Und die Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt freut sich über ihr Ergebnis und das ihrer Partei. Eine Wahlnachlese.

Parteien

Habeck: Strebe keine führende Rolle mehr an

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck will keine wichtige Funktion in seiner Partei mehr ausfüllen. „Ich werde keine führende Rolle in den Personaltableaus der Grünen mehr beanspruchen oder anstreben“, sagte er in Berlin.

Grüne

Habeck setzt auf Bildung, KI und Investitionen

Ein „Regierungsprogramm“ haben die Grünen schon. Mit einem zusätzlichen Migrationspapier hat sich ihr Kandidat intern Ärger eingehandelt. Nun schiebt er noch eine Zukunftsagenda nach.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Lena Krause will ohne die klassischen Grünen-Themen punkten

Sie kommt nicht aus der Umweltbewegung, sondern aus der Musikszene. Ihr liegen vor allem soziale Gerechtigkeit und der ländliche Raum am Herzen: Lena Krause aus Wolfenbüttel kandidiert im Wahlkreis 49 für die Grünen.

Attacken auf Grünen-Wahlplakate

Partei in Goslar klagt über Beschädigungen und Diebstahl

Der Grünen-Kreisverband beklagt zunehmende Zerstörungen ihrer Wahlplakate und berichtet von Hassbotschaften, die die Kreisgeschäftsstelle erreichen. Der Verband steht eigenen Angaben zufolge in Kontakt mit dem Staatsschutz.

Wahlprogramm

Grüne wollen Böllerverbot und 15 Euro Mindestlohn

Keine sechs Stunden dauert es, dann ist das Bundestagswahl-Programm der Grünen beschlossen. Die Delegierten der Partei, die normalerweise für harte, lange Debatten bekannt ist, können es kaum glauben.

Fragen an Grünen-Chef Felix Banaszak

GZ Plus Icon „Es geht auch um die politische Kultur“

Bei seinem Wahltermin kürzlich in Goslar hatte Felix Banaszak, der Co-Bundesvorsitzende der Grünen, Zeit für einige Fragen der GZ. Die Energiewende will er fortsetzen, er sorgt sich indes um die politische Kultur, sagte er im Gespräch.

Wahlkampf der Grünen in Goslar

GZ Plus Icon Co-Bundesvorsitzender Felix Banaszak will die Energiewende

Seit November ist Felix Banaszak Co-Bundesvorsitzender der Grünen. „Bier mit Banaszak“ hieß der Wahlkampftermin im „Brauhaus“ Goslar. Vor 100 Gästen erklärte er die aktuelle Politik aus grüner Sicht und plädierte dafür, die Energiewende fortzusetzen.

Neues Buch

Mit Robert Habeck „den Bach rauf“

Bevor Robert Habeck Politiker wurde, war er Buchautor. Und das ist er auch als Vizekanzler geblieben. In seinem neuen Buch geht es um Populismus - und was dagegen helfen soll.

Diskussion mit Umweltminister

Die Grünen halten Naturschutz nicht für Luxus, sondern Pflicht

Die Grünen-Bundestagsabgeordnete hält Naturschutz nicht für Luxus, sondern für eine „Grundlage für unser Leben“. Mit Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (Grüne) sprach sie über Umweltschutz, auch ein Goslarer war dabei.

Wirtschaftsminister im Norden

Habeck fordert hohe Priorität für Meeresschutz

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck mahnt einen wirksamen Schutz der maritimen Ökosysteme an. Mit Bundesumweltministerin Lemke besucht er den Beltringharder Koog. Sie lehnt ein Projekt strikt ab.