Alle Artikel zum Thema: Grenzmuseum Sorge

Grenzmuseum Sorge

Sicherungsanlagen stehen noch

GZ Plus Icon Das Grenzmuseum Sorge ist wieder geöffnet

Mehr als drei Jahrzehnte trennte eine 1400 Kilometer lange Grenze die beiden deutschen Staaten. Diese war mit Minen, Zäunen, Sperrgebieten gesichert. Wie, das können Besucher jetzt wieder im Grenzmuseum Sorge erfahren, das wieder geöffnet ist.

Land Sachsen-Anhalt fördert

GZ Plus Icon 380.000 Euro Zuschuss für WLAN im Grenzmuseum bei Braunlage

Wer jetzt zum Grenzmuseum Sorge, das im Eck zwischen dem Ort sowie Braunlage und Hohegeiß liegt, hat auf dem Kolonnenweg, dem ehemaligen Grenzturm und den Sperranlagen WLAN. Das Land Sachsen-Anhalt hat 380.000 Euro dafür bereitgestellt.

Grenzlandschaft Sorge

GZ Plus Icon Drei neue Wanderwege auf den Spuren der deutschen Geschichte

Der Verein des Grenzmuseums Sorge hat am Parkplatz Kolonnenweg bei Hohegeiß eine große Informationstafel sowie drei neue Wanderwege an der einstigen Grenze eingeweiht. Ausflügler sollen die Spuren der deutsch-deutschen Geschichte erkunden können.

Grenzmuseum Sorge

Fotoprojekt zu DDR-Grenztruppen an der Eckertalsperre

DDR-Grenzsoldaten auf der Staumauer der Eckertalsperre? Für ein Fotoshooting hat der Verein Grenzmuseum Sorge jetzt die Zeit zurückgedreht. Mit den Bildern sollen „besonders sensible Orte“ der früheren innerdeutschen Grenze dokumentiert werden.

Freilandmuseum bei Sorge

GZ Plus Icon Viele Besucher am Tag der Deutschen Einheit an ehemaliger Grenze

Zum Tag der Deutschen Einheit sind viele Braunlager und Gäste zum Freilandmuseum auf der ehemaligen innerdeutschen Grenzlinie gegangen und haben die Ausstellung darüber im ehemaligen Bahnhof besucht. In ganz Sorge gab es kaum noch freie Parkplätze.

Schautafeln geplant

Grenzturm kann am Tag der Deutschen Einheit besichtigt werden

Zum Tag der Deutschen Einheit dürfte das Grenzmuseum Sorge wieder zu den Besucher- Attraktionen gehören. Zwischen Braunlage, Hohegeiß und dem kleinen Ort ist ein Stück innerdeutsche Grenze stehen geblieben, das besichtigt werden kann.