Alle Artikel zum Thema: Gewerbegebiet

Gewerbegebiet

Abriss und Neubau

GZ Plus Icon Schutt und Asche: Der Real-Markt ist Geschichte

Am alten Einkaufsmarkt im Gewerbegebiet Gutenbergstraße stapeln sich die Trümmer. Die Abrissarbeiten sind nahezu abgeschlossen, nur zwei Treppenhäuser stehen noch. Die baufällige Immobilie musste weichen, um Platz zu schaffen für einen Marktkauf.

Neue Baugebiete müssen her

GZ Plus Icon Häuslebauer und Betriebe stehen in Bad Harzburg Schlange

Die Nachfrage nach Bauplätzen in Bad Harzburg ist groß. Im Planungsausschuss wurde berichtet, dass Häuslebauer und Firmen regelrecht Schlange stehen. Die Stadt weist nun Bauland aus und zwar auf Flächen, die bisher nur wenige auf dem Schirm hatten.

Millioneninvestition

GZ Plus Icon Harzer Kartonagen sichern Lieferkette

Langsam nimmt der Bau Konturen an: Erst ragten an der Goslarschen Straße in Astfeld nur blaue Stahlträger ist den Himmel, jetzt sind sie an zwei Seiten hinter weißen Wandelementen verschwunden.

Millionen-Förderung des Landes Sachsen-Anhalt

Industriepark in Harzgerode wird vergrößert

Die Erweiterung des Industrieparks Harzgerode im Landkreis Harz unterstützt das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts mit rund 9,14 Millionen Euro. Bis Ende 2024 soll die nutzbare Gewerbefläche auf 16 Hektar verdoppelt werden.

Unternehmens-Hauptsitz von Langelsheim nach Wien verlegt

Vorsichtiges Hoffen nach der Heubach-Expansion

Die Expansion der Heubach-Gruppe wird voraussichtlich Auswirkungen auf den Langelsheimer Standort haben. Diese erste Einschätzung war am Mittwoch vom Betriebsrat zu erfahren. „Es wird sich mit Sicherheit etwas verändern“, erklärte Vorsitzender Ralf Anders in einer vorsichtigen (...).

Seit September 1972 in Goslar

Gewerbegebiet: Autowäsche hält glänzend die Stellung

Auch wenn bei den stillgelegten großen Nachbarn „Real“ und „Max Bahr“ derzeit nichts los ist, will ein Goslarer Traditionsunternehmen aus dem Gewerbegebiet mal Hallo sagen. „Wir sind noch hier und haben vor zu bleiben“, erklären Frank Dorn und Mirko Bartosch, die gemeinsam (...).