Zähl Pixel
Millionen-Förderung des Landes Sachsen-Anhalt

Industriepark in Harzgerode wird vergrößert

Ein Baustellenschild Foto: Jan Woitas/dpa/Illustration

Ein Baustellenschild Foto: Jan Woitas/dpa/Illustration

Die Erweiterung des Industrieparks Harzgerode im Landkreis Harz unterstützt das Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalts mit rund 9,14 Millionen Euro. Bis Ende 2024 soll die nutzbare Gewerbefläche auf 16 Hektar verdoppelt werden.

Dienstag, 11.01.2022, 22:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harzgerode. Das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt die Erweiterung des Industrieparks Harzgerode im Landkreis Harz mit rund 9,14 Millionen Euro.

Minister Sven Schulze und Staatssekretär Dr. Jürgen Ude haben am Dienstag einen Förderbescheid aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) an Bürgermeister Marcus Weise überreicht.

Einschließlich des kommunalen Eigenanteils von 481.000 Euro investiert die Stadt rund 9,62 Millionen in Strom-, Gas- und Wasserleitungen, Telekommunikationsanlagen sowie rund 600 Meter Straßen und Gehwege, heißt es in einer Mitteilung aus dem Ministerium.

Durch diese Erschließungsarbeiten soll die nutzbare Gewerbefläche im Industriepark laut der Mitteilung bis Ende 2024 um acht auf rund 16 Hektar verdoppelt werden. Die GRW-Fördermittel kommen jeweils zur Hälfte von Bund und vom Land Sachsen-Anhalt.

Minister Schulze betonte: „Für eine weiterhin positive wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Harz braucht es attraktive Gewerbeflächen. Harzgerode ist ein starker und gefragter Wirtschaftsstandort.“ Das würden aktuelle Anfragen von Unternehmen zeigen, die sich in der Stadt ansiedeln oder ihre Produktion erweitern wollten. „Durch die großflächige Erweiterung des Industrieparks investieren Bund und Land in die wirtschaftliche Zukunft der Region“, sagte Minister Schulze weiter.

Harzgerodes Bürgermeister Marcus Weise betonte während des Termins mit Schulze: „Als landesbedeutsamer Industrie- und Gewerbestandort ist es für unsere Stadt wichtig, das kräftige Wirtschafts- sowie Arbeitsplatzwachstum der vergangenen Jahre weiter aufrecht zu erhalten. Daher freuen wir uns über den Förderbescheid, der die Grundlage für diese zukunftsweisende Investition in Arbeitsplätze darstellt.“

Zusätzlich zur Erschließung der Industrieflächen in Harzgerode unterstützt das Wirtschaftsministerium die Anpassung des Ab- und Trinkwassernetzes der Kommune. Rund 1,52 Millionen Euro fließen aus dem GRW-Topf, um zusätzliches Abwasser aus dem Industriepark aufnehmen zu können, heißt es. Dafür investiere der Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz rund 2,06 Millionen Euro.

red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region