Alle Artikel zum Thema: Gesundheitssystem

Gesundheitssystem

Fachkräftemangel in der Pflege

GZ Plus Icon Goslarer SPD diskutiert mit Gesundheitsminister Andreas Philippi

Die SPD des Unterbezirks Goslar hatte Adreas Philippi, den niedersächsischen Gesundheitsminister, eingeladen. Beim Diskussionsabend in den Goslarschen Höfen ging es um Themen wie Pflege, Fachkräftemangel, Krankenhausreform und Wege zur Geburtsklinik.

Eine halbe Stelle ist frei

GZ Plus Icon Wie lockt Clausthal-Zellerfeld einen Kinderarzt?

Nachdem die letzte Kinderarzt-Praxis in Clausthal-Zellerfeld geschlossen wurde, lotet der Jugendausschuss Möglichkeiten aus, einen neuen Kinderarzt oder eine neue Kinderärztin in die Stadt zu locken. Unter anderem ist ein Headhunter im Gespräch.

Schließt Praxis Rockwitz in Goslar?

GZ Plus Icon Kein Nachfolger: Lücke in der Rheuma-Versorgung droht

Die Rheumatologin Karin Rockwitz sucht seit mehreren Jahren einen Nachfolger für ihre Praxis in Goslar. Wenn sich niemand findet, schließt die Praxis. Für die medizinische Versorgung im Landkreis wäre das ein großer Verlust.

Resultate seien ermutigend

GZ Plus Icon Cannabis auf Rezept: Arzt aus Döhren setzt auf heilende Wirkung

Medizinisch eingesetztes Cannabis ist seit 2017 in Deutschland erlaubt und wird auch im Nordharz verordnet. Der Allgemeinmediziner Franz Thomas Lahmer aus Döhren hat mit dem Einsatz von Cannabis-Medikamenten sehr gute Erfahrungen gemacht. 

Droht das Aus?

GZ Plus Icon Othfresener Ärztin: „Mich hat die Regresskeule erwischt“

Für zu großzügig verordnete Heilmittel soll die Othfresener Ärztin Anngret Bernhardt einen Regress von 48.000 Euro bezahlen. Sie macht sich nun Sorgen um ihre Existenz und will sich gegen den Bescheid der Prüfstelle der Krankenkassen wehren.

Gesundheit

GZ Plus Icon Versicherte sehen Mängel im Gesundheitssystem

Jeden Monat geht ein ordentlicher Batzen vom Gehalt für die Krankenversicherung drauf. Doch wie zufrieden sind die Versicherten mit den Leistungen, die sie dafür im Gegenzug erhalten?

Empfehlungen statt Vorschriften

GZ Plus Icon Der Landkreis Goslar geht unaufgeregt in die Corona-Saison

Vorschriften gibt es keine mehr, nur noch Empfehlungen: Experten blicken gelassen auf die bevorstehende Grippe- und Coronasaison. Unterdessen berichtet Ärztesprecher Jens Suckstorff aus Goslar, dass es viele Impfanfragen gebe.

Zwei Jahre unterversorgt

GZ Plus Icon Ab März 2024: Neue Kinderärztin für Seesen

Nach langer und nervenaufreibender Suche kann die Stadt Seesen vermelden, dass sie nach zwei Jahren Vakanz eine neue Kinderärztin gefunden hat. Bis März 2024 müssen sich die Bürger allerdings noch gedulden. 

Landkreis Goslar hat Pläne

Niedersachsen: Wenn ein Drittel der Hausärzte aufhört

Laut der Kassenärztlichen Vereinigung werden bis zum Jahr 2035 rund 35 Prozent der niedersächsischen Hausärzte in den Ruhestand gehen. Der Gesundheitsausschuss des Landkreises Goslar hat jetzt einen Plan vorgelegt, dem Rückgang zu begegnen.

Nicht alle Pharmazeuten machen mit

GZ Plus Icon Apotheker im Kreis uneins: Ist Streik die richtige Medizin?

Die meisten Apotheken im Landkreis Goslar haben an diesem Mittwoch geschlossen. Sie protestieren gegen Lieferengpässe, zunehmende Vorschriften und sinkende Einnahmen durch höhere Kassenrabatte. Nicht alle Pharmazeuten aber schließen ihre Apotheken.

Versand-Apotheken im Test

So gut sind Internet-Apotheken wirklich

Der Test mehrerer Anbieter zeigt: Die Preisunterschiede bei nicht-rezeptpflichtigen Medikamenten sind groß. Komplizierter wird es bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Dort können auch Internetapotheken keine Rabatte geben.

Neue Therapien benötigt

Antibiotika wirkungslos: Mehr Infektionen mit resistenten Keimen

Die WHO spricht von einer „stillen Pandemie“. Bis 2050 könnten jährlich zehn Millionen Menschen an Infektionen mit resistenten Keimen sterben. Laut Experten braucht es dringend neue Antibiotika, doch deren Entwicklung stockt – Alternativen fehlen noch.