Zähl Pixel
19. Sommernachtslauf

Gastgeber TSV Wolfshagen holt zwei Siege und vier Podestplätze

Start des Jedermannlaufs über 5,4 Kilometer: Dean Sauthoff (Nr. 2) vom TSV Wolfshagen gewinnt das Rennen, Martin Zaunitzer (Nr. 105) belegt den zweiten Platz. Foto: Drechsler

Start des Jedermannlaufs über 5,4 Kilometer: Dean Sauthoff (Nr. 2) vom TSV Wolfshagen gewinnt das Rennen, Martin Zaunitzer (Nr. 105) belegt den zweiten Platz. Foto: Drechsler

Der Wolfshäger Sommernachtslauf meldet sich mit 106 Teilnehmern aus der zweijährigen Corona-Unterbrechung zurück. Damit fällt Resonanz deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Für den TSV Wolfshagen läuft es sportlich dennoch erfreulich.

Von Sebastian Krause Montag, 04.07.2022, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die nächste Veranstaltung ist zurück: Der TSV Wolfshagen hat nach zwei Jahren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder den Wolfshäger Sommernachtslauf ausgetragen und dabei seinen Heimvorteil genutzt. Auf den drei Strecken sicherten sich die Läuferinnen und Läufer des Gastgebers zwei Siege und vier weitere Podestplätze.

Im Vergleich zu den Jahren vor Corona war die Konkurrenz am Samstagabend aber überschaubar. Gerade einmal 106 Teilnehmer waren dabei. Weniger waren es laut einer Statistik des TSV nur 2010 mit 96 Startern sowie 2012 und 2014 mit je 102. Mit der Resonanz war TSV-Vorsitzender und Leichtathletik-Abteilungsleiter Rolf Nolte zwar nicht zufrieden, wichtiger sei aber, dass der Verein wieder präsent ist. „Im Großen und Ganzen ist es schon gut“, sagte er angesichts dessen, dass die Voranmeldungen noch nicht einmal die 100er-Marke geknackt hatten. Das Verhältnis von Aufwand und Nutzen in diesem Jahr „muss gehen“.

Siege für Fürle und Armbrecht

Erfreulicher sah es bei den sportlichen Leistungen aus. Im Hauptlauf über 12,2 Kilometer gewann Alexander Fürle vom TSV Wolfshagen vor seinem Teamkollegen Florian Nolte. Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen war ihm die Zeit von 45:44 Minuten relativ egal. „Gewinnen wollte ich schon, aber die Zeit war jetzt nicht wichtig. Den Lauf an sich habe ich aber genossen“, sagte Fürle, der bei der letzten Austragung 2019 ebenfalls über die 12,2 km erfolgreich war.

Bei den Damen setzte sich Katrin Armbrecht aus Katlenburg-Lindau in 1:04:25 Stunden durch. Für sie war der Sieg ein besonderes Ereignis, steht sie doch sonst nur selten auf dem Podest. „Das war reiner Zufall, keine nennenswerte Konkurrenz. Ansonsten schaffe ich nie im Leben den ersten Platz – höchstens in der Altersklasse“, sagte sie. Armbrecht war zum ersten Mal in Wolfshagen am Start und nahm einen positiven Eindruck mit.

Sauthoff in der Vorwoche beim Ironman in Frankfurt

Im Jedermannlauf über 5,4 Km ging Dean Sauthoff zwar mit schweren Beinen und einer Erkältung an den Start, dennoch war er nicht zu schlagen. Der Wolfshäger sicherte sich in 19:27 den Sieg. Vor einer Woche noch war er beim Ironman in Frankfurt dabei gewesen und belegte nach 10:56:04 Stunden den 704. Platz in der Gesamtwertung. In seiner Altersklasse wurde er sogar 50. „Der Ironman war natürlich der Wahnsinn und hat superviel Spaß gemacht. Es ist fast alles so gelaufen, wie ich mir das vorgestellt habe“, sagte Sauthoff, der im kommenden Jahr in Frankfurt wieder an den Start gehen will.

Im Rennen der Frauen sicherte sich Martina Scheurer von der Laufgruppe Göttingen in 27:16 den Sieg und kam mit den Temperaturen und der Strecke gut zurecht. „Ich mag das sehr gerne, hier im Wald zu laufen. Die Steigung ist dann auch kein Problem“, sagte Scheurer, für die es in Wolfshagen die zweite Teilnahme war. Weil der Sommernachtslauf zum Südniedersachsencup gehört, war ihr eine Teilnahme wichtig. „Ich genieße das sehr, dass die Vereine so etwas organisieren.“

Hans Kobmann vom MTV Jahn Schladen gewinnt den Schülerlauf über 1,2 Kilometer. Foto: Drechsler

Hans Kobmann vom MTV Jahn Schladen gewinnt den Schülerlauf über 1,2 Kilometer. Foto: Drechsler

Die Ergebnisse

Hauptlauf 12,2 km: Männlich: 1. Alexander Fürle (TSV Wolfshagen) 45:44 Minuten, 2. Florian Nolte (TSV Wolfshagen) 48:29, 3. Stefan Janssen (Kreiensen) 49:34 – Weiblich: 1. Katrin Armbrecht 1:04:25, 2. Charlotte Hotze (Bovender SV) 1:11:53, 3. Bettina Börgmann (MTV Groß Denkte Asse Runner) 1:11:54

Jedermannlauf 5,4 km: Männlich: 1. Dean Sauthoff (TSV Wolfshagen) 19:27, 2. Martin Zaunitzer (PEDO Schweißtechnik Running Team) 20:11, 3. Thomas Ewert (Läufer-Team Oker) 20:31 – Weiblich: 1. Martina Scheurer (Laufgruppe Göttingen) 27:16, 2. Elli Müller (CVJM Göttingen) 28:11, 3. Verena Heine (Biocare „Die flotten Motten“) 28:11

Schülerlauf 1,2 km: Männlich: 1. Hans Kobmann (MTV Jahn Schladen) 3:50, 2. Henry Bohlmann (LAV 07 Bad Harzburg) 4:30, 3. Joel Hülsmann (TSV Wolfshagen) 4:34 – Weiblich: 1. Hanna-Marie Edler (MTV Wolfenbüttel) 4:30, 2. Laura Gräbel (TSV Wolfshagen) 4:44, 3. Marissa Röttger (TSV Wolfshagen) 4:51

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region