Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

Für die TSG Bad Harzburg geht es ans Eingemachte

Die TSG Bad Harzburg empfängt am Sonntag den BSC Acosta Braunschweig und will nach vier Niederlagen in Folge zurück in die Spur. Foto: Epping

Die TSG Bad Harzburg empfängt am Sonntag den BSC Acosta Braunschweig und will nach vier Niederlagen in Folge zurück in die Spur. Foto: Epping

Nach den Spielen gegen die Spitzenmannschaften steht für die TSG Bad Harzburg mit Sparta Göttingen eine lösbare Aufgabe bevor. Klar ist aber auch: Das Team aus der Fußball-Landesliga muss nun Punkte einfahren, auch wenn einige Spieler fehlen.

Von Björn Gabel Samstag, 03.09.2022, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Bonusspiele sind Geschichte, jetzt kommen die Wochen und Monate, in denen Fußball-Landesligist TSG Bad Harzburg wieder etwas für ihr Punktekonto tun sollte. Am Sonntag, 15 Uhr, bietet sich dazu im Sportpark gegen Sparta Göttingen die erste Chance.

Auch Trainer Hannes Deicke hat den Spielplan genau unter die Lupe genommen. Von den elf Partien bis Ende Oktober absolvieren die durch das 0:4 beim SV Lengede erstmals auf einen Abstiegsplatz abgerutschten Bad Harzburger allein sieben zu Hause. „Jetzt geht es an Eingemachte“, sagt Deicke, „wir kommen jetzt dahin, dass wir Punkte holen müssen.“

Sparta bisher bester Aufsteiger

Möglichst schon gegen Sparta, das mit sechs Zählern aus vier Spielen bisher bester der vier Aufsteiger ist. Besonders augenfällig: Die beiden Siege holten die Göttinger auswärts. Da mag die große Erfahrung von Grzegorz Podolczak, zu Ober- und Regionalligazeiten für den Goslarer SC 08 aktiv, Mazlum Dogan oder Torwartriese Denny Cohrs (2,03 Meter) geholfen haben. Erfolgreichster Torschütze war bisher mit vier Treffern Verteidiger Christos Zlatoudis.

Was die Spielanlage angeht, ist Sparta für Deicke eine unbekannte Größe. So wird sich die TSG zwangsläufig auf sich selbst konzentrieren – und ist damit schon ausgelastet genug. „Ich habe in bisher allen Spielen eine andere Formation aufs Feld schicken müssen“, sagt Deicke. Da bildet das dritte Heimspiel der Saison keine Ausnahme. Mit Christian Schubert, Jakob Kastern und Brian Bothe fehlen diesmal drei Urlauber ebenso wie der verhinderte Michel Bönig und Torwart Niklas Hanns. Er fällt wegen eines Patellaspitzensyndroms mindestens sechs Wochen aus. Daniel Schukowski und Jannik Bothe bilden daher jetzt das neue Torwart-Duo, und mit Malte Jahn und Marcel Schaare gibt es immerhin auch zwei Rückkehrer.

Deicke fordert seine Spieler

Deicke stellt klare Ansprüche an seine Spieler: „Ich erwarte, dass sie den Schalter umlegen, Gas geben, geschlossen arbeiten und Power reinbringen.“ Erfolgreicher als zuletzt kann die TSG nur sein, wenn sie die einfachen Ballverluste in der Vorwärtsbewegung abstellt.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region