Zähl Pixel
Außerordentliche Versammlung

Führungskrise abgewendet: Neuer Vorstand für Golfclub Harz

Der Golfplatz in Bad Harzburg ist sehr beliebt. Symbolbild: Pixabay

Der Golfplatz in Bad Harzburg ist sehr beliebt. Symbolbild: Pixabay

Das war eine schwierige Phase. Fast wäre der Golfsport im Harz in eine Krise gerutscht. Erst über eine außerordentliche Mitgliederversammlung gewann der Golfclub Harz neues Führungspersonal. Das blickt jetzt optimistisch in die Zukunft.

Samstag, 03.12.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Golfclub (GC) Harz hat eine drohende schwere Krise abgewendet. In einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder den bisherigen 1. stellvertretenden Vorsitzenden Andy Blumenthal einstimmig zum neuen Klubchef, nachdem sich im Juni noch kein Nachfolger für den scheidenden Detlef Mittendorf gefunden hatte.

Mitglieder werden auf schwierige Zeiten vorbereitet

Dass rund 130 der 550 Mitglieder ins Bündheimer Schloß kamen, zeigte, wie groß die Sorgen waren. Vor dem Hintergrund der drohenden Auflösung des Vereins – und damit dem Ende des Golfsports in der Region – erklärte sich Blumenthal bereit, für das Amt des Präsidenten zu kandidieren. In seiner Vorstellungsrede bereitete er die Mitglieder auf schwierige Zeiten vor. Energiekrise, starke Kostenerhöhungen bei der Platzpflege, eine spürbare Pachterhöhung und neue Steuerregelungen dürften das Budget erheblich belasten. Die Alterspyramide sei nach wie vor ein Problem, so dass das Gewinnen neuer Mitglieder Vorrang haben müsse.

Blumenthal betonte aber auch viele positive Aspekte, wie beispielsweise die Beliebtheit des Platzes bei Gästen, große Fortschritte bei der Digitalisierung, eine Verbesserung der Platzqualität und des Marketings und einiges mehr. „Klein, aber cool!“, sagte Blumenthal. „Bei uns findet man jederzeit eine freie Zeit zu spielen, woanders muss man gucken, wo noch Lücken sind.“

Der Vorstand ist jetzt breiter aufgestellt

Der Vorstand wurde zudem breiter aufgestellt, um die Belastungen auf mehr Schultern zu verteilen. Dem Gremium gehören der 1. stellvertretende Vorsitzende Norman Heyke (Verwaltung), der 2. stellvertretende Vorsitzende Uwe Haller (Finanzen), Spielführerin Dagmar Vorhoff-Brell, Platzwart Martin Kleiber sowie die Beisitzer RolfBues (Marketing), Ben Spötter (Jugend&Pro-Shop), Corinna Blumenthal (Öffentlichkeitsarbeit) und Viktoria Borchert (IT) an.

Einstimmig beschlossen wurde zudem, die Gebührensätze für die Zusatzleistungen des Clubs zu erhöhen. Das Erstellen des Budgets wird nun die dringlichste Aufgabe des neuen Vorstands sein. Aber wie Heyke betonte: „Wir haben da jetzt richtig Lust drauf!“

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen