Alle Artikel zum Thema: Ferienpark

Ferienpark

Möglichst naturnah

GZ Plus Icon Braucht Schulenberg neue Ferienhäuser?

Moderne Ferienhäuser, dauerhaft stehende Zelte und ein Mehrzweckgebäude mit Aussicht auf den Brocken: Die Landesforsten überlegen, gemeinsam mit einem Investor das Urlaubsangebot in Schulenberg zu erweitern. 

Nachbarn protestieren

GZ Plus Icon Königskrug: Feriendorf sorgt für Kontroversen

In Königskrug will ein Investor ein Feriendorf mit acht Häusern und ein Hotel errichten. Die Nachbarn sind gegen das Vorhaben. Sie haben negative Erfahrungen mit dem Investor gemacht und befürchten ein Ende der Ruhe, die in dem Wohngebiet herrscht.

Verändertes Buchungsverhalten

GZ Plus Icon Oberharz: Touristen sind spontan und zurückhaltend

Die Nachfrage zwischen Weihnachten und Neujahr ist hoch, trotzdem sind noch Ferienwohnungen und Zimmer frei. Touristen buchen mittlerweile kurzfristiger und dann auch nur für kürzere Aufenthalte, womöglich um etwas Geld zu sparen.

15 neue Ferienhäuser

Urlaubs-Alm Buntenbock: Bürger dürfen Kritik äußern

Die Urlaubs-Alm in Buntenbock soll um 15 Ferienhäuser erweitert werden. Der Vorentwurf des Planungsbüros liegt öffentlich aus. Noch bis Ende Oktober hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Einwände zum umstrittenen Vorhaben der Buntenbock-Invest zu äußern.

Beschlüsse gefasst

GZ Plus Icon Braunlager Rat ebnet Weg für Hotel und Feriendorf

Der Braunlager Rat hat den Weg für weitere Tourismus-Projekte geebnet, indem die entsprechenden Bebauungspläne geändert wurden. Ganz konkret geht es dabei um ein Hotel und ein Feriendorf. Und was passiert eigentlich mit dem Rehberg-Resort?

Ausschuss treibt Vorhaben voran

Planungen für Feriendorf in Königskrug gehen weiter

Die Planungen für den Bau eines Feriendorfs in Königskrug gehen weiter. Ein Unternehmen aus Magdeburg will mehrere Millionen Euro in den kleinen Ortsteil der Stadt Braunlage investieren. Damit das gelingt, soll der Bebauungsplan geändert werden.

Geplantes Feriendorf

GZ Plus Icon Bauantrag für Revugia in Braunlage in der Vorbereitung

Es gibt neue Entwicklungen rund ums geplante und viel diskutierte Feriendorf Revugia am Kurpark von Braunlage. Darüber hat Bürgermeister Wolfgang Langer den Rat informiert.  Wichtigste Botschaft: Der Investor will seinen Bauantrag im Sommer stellen.

Bauausschuss

GZ Plus Icon Das Ferienresort in Buntenbock polarisiert weiterhin

Im Bauausschuss hat die Buntenbock-Invest-Gesellschaft ihre Erweiterungspläne für das Ferienresort vorgestellt und kritische Fragen der Anwohner beantwortet. Es wurde der Vorwurf laut, dass bereits im Landschaftsschutzgebiet gearbeitet wurde.

Baupläne im Oberharz

Harzklub Buntenbock sieht Ferienhäuser kritisch

Bei seiner Jahreshauptversammlung äußert der Harzklub Buntenbock Befürchtungen, dass durch die geplante Erweiterung des Ferienresorts die „Ruhe des Dorfes“ gefährdet ist. Positiv blickt der Zweigverein auf Pflanzaktionen im vergangenen Jahr zurück.

Einwände von Nabu und BUND

GZ Plus Icon Umweltverbände wollen Bad Harzburger Feriendorf stoppen

Gegenwind für das geplante Feriendorf am Bündheimer Friedhof: Neben dem Landkreis Goslar haben jetzt auch die Umweltverbände Nabu und BUND Bedenken geäußert und fordern sogar, die Planungen für die Fläche Am Horn komplett einzustellen.

Sitzung des Ortsrates

GZ Plus Icon Mehr Ferienunterkünfte: Noch genug Wohnraum für Altenauer?

In den vergangenen vier Jahren hat sich in Altenau die Zahl der Ferienwohnungen von 600 auf 711 erhöht. Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg fragt im Ortsrat, ob der Anstieg ein Problem auf dem Wohnungsmarkt bedeutet, so wie es das in Hahnenklee ist.

Harz-Urlaubs-Alm

GZ Plus Icon „Touristischer Leuchtturm“ in Buntenbock eröffnet

Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Harz-Urlaubs-Alm in Buntenbock eröffnet. Das Ressort soll dem Ort wieder neues Leben einhauchen. Unter der Bevölkerung und in der Politik stieß das Projekt nicht immer nur auf Begeisterung.

Jubiläum in Altenau

GZ Plus Icon „Manhattan im Harz“: Ferienpark feiert 50. Geburtstag

In den 1970er Jahren begann in Altenau der Bau von Hochhäusern und löste eine Protestwelle aus. Dazu gehört auch der 1972 fertiggestellte Ferienpark Glockenberg. Am Samstag feiert der Park seinen 50. Geburtstag.