Alle Artikel zum Thema: FDP

FDP

GZ-Redaktionsgespräch mit FDP-Vize

GZ Plus Icon Svenja Hahn in Goslar: FDP soll die modernste Partei werden

Nach dem Ampel-Aus und dem Desaster bei der Bundestagswahl ist die FDP auf der Suche nach einem neuen Ich. Die Liberalen wollen näher an die Menschen rücken, verspricht die neue stellvertretende Bundesvorsitzende Svenja Hahn im GZ-Gespräch.

FDP-Forderungen zur Mehrzweckhalle

GZ Plus Icon Jerstedts Halle braucht eine Erfrischungskur und mehr Platz

Die Jerstedter Mehrzweckhalle hat schon einige Jahrzehnte auf dem Buckel und ist inzwischen der einzige Treffpunkt für Vereine im Ort. Die Goslarer FDP-Ratsfraktion drängt deshalb auf eine baldige Sanierung und mahnt einen Anbau für Materialien an.

Tausende beim CSD

25.000 Menschen beim Bremer CSD

Tausende Menschen demonstrieren beim CSD in Bremen für ihre Rechte. Nur eine Partei ist dieses Jahr nicht mit dabei.

Unabhängige Vorstöße von FDP und CDU

GZ Plus Icon Ortsvorsteher: „Vienenburger Modell“ für ganz Goslar gefordert

Die alten Vienenburger Ortsteile haben einen Vorsteher, die alten Goslarer Einheiten nicht, obwohl sie teils viel größer sind. FDP und CDU wollen dies ändern. Und der Ortsrat Hahnenklee? Die FDP will ihn abschaffen, die CDU lässt die Frage offen.

Nach dem Aus für das Pfalzquartier

GZ Plus Icon Goslarer Bürgerliste stellt sich schützend vor Knolle

Nach dem Aus fürs Pfalzquartier und harscher FDP-Kritik stellen sich Henning Wehrmann und Detlef Vollheyde hinter BUND-Chef Dr. Friedhart Knolle. Das Bürgerlisten-Duo spricht von „Hexenverfolgung“ und fordert eine transparente Aufarbeitung.

BUND-Chef weist die Kritik zurück

GZ Plus Icon Pfalzquartier-Aus: Goslarer FDP schießt sich auf Knolle ein

Nach dem Aus fürs Pfalzquartier geht die Suche nach den Verantwortlichen weiter. Die Goslarer Liberalen sehen Dr. Friedhart Knolle in seinen verschiedenen Rollen als Hauptschuldigen. Der wehrt sich gegen die FDP-Kritik.

Leute

FDP-Politiker Kuhle hat geheiratet

Frisch verheiratet: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Kuhle zeigt sich auf Instagram mit seinem Ehemann – und bekommt prominente Glückwünsche.

Berlin

FDP wählt Christian Dürr zum neuen Vorsitzenden

Christian Dürr ist neuer Bundesvorsitzender der FDP. Ein Parteitag in Berlin wählte den früheren FDP-Fraktionschef im Bundestag zum Nachfolger von Christian Lindner, der das Amt nach der verlorenen Bundestagswahl abgab.

Nachfolger ist kein Unbekannter

Personalwechsel: Jan Schwede (FDP) verlässt den Clausthaler Rat

Das Personal-Karussell im Rat der Stadt Clausthal-Zellerfeld dreht sich weiter: Der 28-jährige Jan Schwede (FDP) wird zum 4. Juni sein Mandat niederlegen. Die Gründe erläutert er im GZ-Gespräch. Sein Nachfolger ist zudem kein Unbekannter im Harz.

Schuldenbremse

Bremer FDP will Milliardenpaket gerichtlich stoppen

FDP-Fraktionen aus mehreren Ländern wollen das milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD noch verhindern. Die Bremer Liberalen gehen für diesen Versuch nun die nötigen juristischen Schritte.

Interview mit Lydia Hüskens (FDP)

GZ Plus Icon „Funktioniert unser Staat? – Das ist die Frage“

Nach drei Landtagswahlen und der Bundestagswahl sind die Liberalen im Tal der Tränen: Was sind die Ursachen, und wie will die FDP den Neuanfang schaffen? GZ-Interview mit Lydia Hüskens (FDP), Ministerin für Infrastruktur, in Sachsen-Anhalt.

Neuanfang

Dürr will FDP-Parteichef werden

Die FDP braucht eine neue Führungspersönlichkeit. Der bisherige Fraktionschef wirft seinen Hut in den Ring. Niederlagen seien kein Grund aufzugeben, meint er.

Berlin

Dürr will FDP-Parteichef werden

Der bisherige FDP-Fraktionschef Christian Dürr will sich für den Parteivorsitz bewerben. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus FDP-Kreisen in Berlin.

Goslarer Stimmen zur Bundestagswahl

GZ Plus Icon Die CDU schlägt die SPD, aber die AfD macht den größten Sprung

Die stolzen Gose-Genossen stürzen massiv ab, bleiben aber stärker als im Bund. Die CDU liegt vorn. Die AfD gewinnt kräftig(st) dazu. Und die Linken-Kandidatin Peggy Plettner-Voigt freut sich über ihr Ergebnis und das ihrer Partei. Eine Wahlnachlese.

Bundestagswahl

Junge Liberale fordern neue Gesichter für FDP

FDP am Wendepunkt: Die Jungen Liberalen in Niedersachsen wollen einen Neustart ohne die Gesichter der Wahlniederlage. Doch Bundesvize Kubicki zieht eine Kandidatur als Parteichef in Betracht.

Berlin

Bei FDP-Nichteinzug: Lindner kündigt Rückzug an

FDP-Chef Christian Lindner kündigt seinen Rückzug an, falls die Partei den Einzug in den Bundestag verpasst. Lindner sagte am Abend in der „Berliner Runde“ von ARD und ZDF, wenn die FDP aus dem Bundestag ausscheide, sei es völlig klar, dass er dann auch aus der Politik (...).

Bundestagswahl

Lindner: Scheide aus aktiver Politik aus

Für die Liberalen führt die Bundestagswahl in einen Absturz. Der Mann, der in den vergangenen Jahren alle Strippen in der Hand hatte, zieht die Konsequenzen.

Innenminister unter Schmidt

Gerhart Baum, das linksliberale Gewissen der FDP

Gerhart Baum war der große alte Mann des sozialliberalen Flügels der FDP. Vier Jahre lang war er Bundesinnenminister, dann kam der Karriereknick. Das konnte ihn aber nicht entmutigen.

Köln

Ehemaliger Bundesinnenminister Gerhart Baum ist tot

Der frühere Bundesinnenminister und sozialliberale FDP-Politiker Gerhart Baum ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren, wie ein Sprecher der Bundespartei der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. Zuvor hatte die ARD berichtet.

Wahlkreis Salzgitter-Wolfenbüttel

GZ Plus Icon Der Software-Unternehmer Kevin Gewalt tritt für die FDP an

Dass er tatsächlich in den Bundestag einzieht, damit rechnet Kevin Gewalt nicht. Aber der 27-jährige Softwareunternehmer aus Baddeckenstedt will den Wahlkampf nutzen, um für ein klareres Profil seiner Partei zu werben.

Kandidat aus Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wahlkampf: Ali Abo-Hamoud (FDP) will Migrationspolitik verbessern

Die FDP schickt den 29-jährigen Ali Abo-Hamoud aus Clausthal-Zellerfeld ins Rennen, um bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 52 anzutreten. Er ist als Flüchtling nach Deutschland gekommen und will die Migrationspolitik des Landes verbessern.

Vorfall bei Wahlkampfauftritt

Linke-Politikerin bewirft Lindner mit Schaumtorte

FDP-Chef Lindner ist bei einem Wahlkampftermin in Greifswald von einer Lokalpolitikerin der Linken mit einer Schaumtorte beworfen worden. Die Linke distanziert sich. Die Polizei ermittelt.

Greifswald

Lindner bei Auftritt mit Schaum beworfen

Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner ist bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald von einer jungen Frau mit Schaum beworfen worden. Sie traf den früheren Finanzminister dabei direkt ins Gesicht. Nach dem Vorfall setzte er seine Rede fort.

Dreikönigstreffen

Lindner stimmt FDP auf Aufholjagd ein

Die Liberalen stellen politische Weichen vor der Neuwahl. Der Vorsitzende signalisiert ungeachtet schwacher Umfragewerte Selbstbewusstsein. Das Rennen sei noch nicht gelaufen.

Neuwahl des Bundestags

Lindner ruft Union zu Eintreten für Schwarz-Gelb auf

Wenn sich die Union klar für eine Koalition mit den Liberalen ausspräche, wäre Schwarz-Gelb im Februar erreichbar – so sieht es FDP-Chef Lindner. Er hofft auf eine Korrektur des Union-Wahlkampfs.

Neuwahl des Bundestags

Lindner optimistisch für Bundestagswahl

Die Umfragen sehen die FDP nach der Wahl im Februar eher draußen als drinnen im Bundestag. Doch der Parteichef demonstriert Gelassenheit. Mut macht der Parteispitze auch ein finanzieller Aspekt.

Bundestagswahl Goslar–Northeim

Ali Abo-Hamoud tritt als FDP-Kandidat an

Der in Clausthal-Zellerfeld lebende Deutsch-Syrer Ali Abo-Hamoud tritt für die FDP bei der Bundestagswahl im Februar als Kandidat für den Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode an.

Debatte um FDP-Ausstiegspapier

GZ Plus Icon Wortwahl war nicht okay: Wie zwei Liberale auf ihre Partei schauen

Seit bekannt ist, dass die FDP einen Ampel-Ausstieg nicht nur vorbereitet, sondern wohl auch provoziert hat, befindet sich die Partei in der Defensive. Die GZ hat mit zwei Liberalen aus Jerstedt gesprochen. Der Aufregung zum Trotz sind sie gelassen.

FDP in der Krise

Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden

Der frühere Bundesjustizminister Marco Buschmann soll neuer FDP-Generalsekretär werden. Das bestätigte ein Parteisprecher, nachdem zuerst die „Bild“-Zeitung darüber berichtet hatte.

Berlin

Auch FDP-Bundesgeschäftsführer gibt Amt auf

Nach dem Bekanntwerden eines Strategiepapiers der Liberalen zum Ampel-Ausstieg erklärt auch FDP-Bundesgeschäftsführer Carsten Reymann seinen Rücktritt. Die FDP teilte in Berlin mit, nach dem Rücktritt von Generalsekretär Bijan Djir-Sarai wolle auch Reymann damit eine personelle (...).

Berlin

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt zurück

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai tritt nach dem Bekanntwerden eines Strategiepapiers der Liberalen zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition zurück. Das teilte der 48-jährige FDP-Politiker in Berlin mit.

Berlin

FDP-Generalsekretär Djir-Sarai tritt zurück

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai tritt nach dem Bekanntwerden eines Strategiepapiers der Liberalen zum Ausstieg aus der Ampel-Koalition zurück. Das teilte der 48-jährige FDP-Politiker in Berlin mit.

FDP und Koalitionsbruch

Papier zum Ampel-Ausstieg löst Beben in der FDP aus

Chaostage bei der FDP: Keine 24 Stunden nach dem Bekanntwerden eines detaillierten Papiers zum Ampel-Ausstieg gibt es personelle Konsequenzen. Der Generalsekretär und der Bundesgeschäftsführer gehen.

Nach Ampel-Aus

Lindner: Brauche meinen Porsche nun doch

FDP-Chef Lindner mag alte, schnelle Autos. Kurzzeitig hatte er überlegt, sich von seinem Porsche zu trennen. Doch die Entlassung aus der Bundesregierung verändert vieles.

Musikalischer Ex-Minister

Buschmann verabschiedet sich mit Song von Ampel

Ex-Justizminister Buschmann macht seit Jahren Musik - und veröffentlicht sie im Internet. Nach dem Aus der Ampel-Koalition hat er nun einen neuen Song komponiert: „Gehen um zu stehen“.