FC Zellerfeld schafft in der Nachspielzeit noch die Wende

Fußball im April ist kein Scherz: Christoph Ehlers (re.) von der 2. Mannschaft des FC Othfresen behauptet sich gegen zwei Spieler des TSV Gielde. Foto: Drechsler
Tabellenführer TSG Wildemann kommt in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse nicht über ein Unentschieden gegen den TuS Clausthal-Zellerfeld hinaus. Besser läuft es für den FC Zellerfeld, der beim VfL Oker II in der Nachspielzeit noch gewinnt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Gewinner des Wochenendes in der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse war der FC Zellerfeld. Ihm gelang mit 3:2 gegen den VfL Oker II der einzige Sieg eines Teams aus dem Spitzenquartett.
Die Elf von Yalcin Bircan musste allerdings lange warten und kam in erst in der 6. Minute der Nachspielzeit zum 3:2-Siegtreffer – und das in Unterzahl. Die Zellerfelder wandelten so in einem engen und ausgeglichenen Spiel mit insgesamt drei Strafstößen einen 1:2-Rückstand noch in einen Dreier um.
Spitzenreiter TSG Wildemann musste sich gegen Verfolger TuS Clausthal-Zellerfeld mit einem 1:1 begnügen. Die Führung der personell arg gebeutelten Gäste egalisierte Max Knyrim mit seinem 13. Saisontor. „„Wir lagen wie in den letzten Spielen wieder zurück, haben aber Moral gezeigt, sind angerannt und haben um den Sieg gekämpft. Aufgrund der zweiten Hälfte wäre ein Sieg durchaus verdient gewesen“, sagte Spielertrainer Cornelius Jung. „In der Konstellation, die wir hatten, nehmen wir den Punkt mit. Kompliment an die Mannschaft, jeder hat seine Aufgabe erfüllt. Wir haben gegen die feldüberlegene TSG gut und diszipliniert gegen den Ball gearbeitet“, sagte TuS-Coach Ingo Sarow.
Ein aufregendes Spiel mit vielen Chancen sahen die Zuschauer in Seesen, wo der gastgebende FC etwas überraschend mit 4:3 gegen die zuletzt starke Reserve der TSG Bad Harzburg gewann. „Wir haben mehrfach Glück gehabt. Die TSG hat eine Reihe von Chancen vergeben, zudem hat unser Keeper Engin Cancur herausragend gehalten. Wir haben grandios gekämpft und setzen den letzten Konter zum Sieg“, sagte FC-Trainer Kai Möhlenbrock. Sein Pendant Nanitamo Michel war hingegen bedient: „Wir hatten nur elf Spieler zur Verfügung und haben so viele Chancen vergeben. Seesen war im Abschluss sehr effektiv.“
FC Seesen – TSG Bad Harzburg II 4:3 (1:1). Tore: 0:1 (12.) Rohde, 1:1 (32.) Stein, 2:1 (46.) Loske, 3:1 (48.) Mrad, 3:2 (51.) Tahiri, 3:2 (55.) Lüttge, 4:3 (89.) Stein
Goslarer SC 08 II – SG Altenau/Buntenbock 1:1 (1:1). Tore: 1:0 (14.) Walter, 1:1 (39.) P. Gröters – Gelb-Rot für den Goslarer Günther und SG-Spieler Seidel (beide 87.)
FC Zellerfeld – VfL Oker II 3:2 (1:2). Tore: 0:1 (9.) Eigentor/Y. Langer, 1:1 (35.) Tang/Foulelmeter, 1:2 (43.) Busch, 2:2 (85.) Mahmoudi, 3:2 (90.+6) Bouaouni – VfL-Torwart Köhler hält Foulelfmeter von Tang (63.); FC-Torwart Töpperwien hält Foulelfmeter von Öztürk (82.); Gelb-Rot für den Zellerfelder Shamkani (89.)
TSG Wildemann – TuS Clausthal-Zellerfeld 1:1 (0:1). Tore: 0:1 (22.) Lezana-Muralles, 1:1 (80.) Knyrim
Weiter mit weißer Weste von der Tabellenspitze grüßt der TSV Gielde. Diesmal reichte es allerdings nur zu einem mühsamen 2:0-Sieg beimFC Othfresen II. „Nach der schwächsten Saisonleistung haben wir gegen kampfstarke Hausherren dennoch verdient gesiegt“, sagte Abteilungsleiter Ricardo Herrmann. Trotz der Niederlage war FCO-Spielertrainer Johannes Guder mit seiner Mannschaft zufrieden: „Wir haben gut gegengehalten.“ Den dritten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel im Jahr 2022 fuhr der SV Hahndorf ein. „Es war keine hochklassige Begegnung, trotzdem haben wir verdient gewonnen“, sagte Trainer Stephan Wellegehausen.
FC Othfresen II – TSV Gielde 0:2 (0:1). Tore: 0:1 (20.) Güllük, 0:2 (82.) Keyser
RSV Groß Mahner – SV Hahndorf 0:5 (0:2). Tore: 0:1 (42.) Hannak, 0:2 (45.) Hannak/Foulelfmeter im Nachschuss, 0:3 (62.) D. Czwojdrak, 0:4 (80.) Jannis Gatzke, 0:5 (90.) D. Czwojdrak – Gelb-Rot für einen RSV-Spieler (86.)