Alle Artikel zum Thema: Etat

Etat

Freude im Rathaus

Stadt Braunlage erhält mehr als zwei Millionen Euro vom Land

Freude im Rathaus. Nach 2019, als es eine Million Euro gab, bekommt die Stadt mal wieder eine Bedarfszuweisung vom Land. Hannover gibt mehr als zwei Millionen Euro. Wie das Geld verwendet wird, darüber informierte jetzt Kämmerer Enrico Gessing.

Sparmaßnahmen

GZ Plus Icon Bundestag beschließt Haushalt 2024

Der Haushalt für 2024 hat die Ampel-Koalition an ihre Grenzen gebracht. Jetzt ist das Budget im Bundestag beschlossen. Einen Haken dranmachen kann die Ampel aber noch nicht.

Minus von 4,4 Millionen Euro

GZ Plus Icon Landkreis Goslar genehmigt Braunlager Nachtragsetat

Die weitere Sanierung von Freibad Hohegeiß, Katharina-Neufang-Straße in St. Andreasberg und der Kauf von Notstrom-Erzeugern: Die Stadt Braunlage kann diese Vorhaben nun angehen, weil der Landkreis Goslar den Nachtragsetat genehmigt hat.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Ampel einigt sich auf Haushalt 2024

Die Marathonverhandlungen über den Haushalt 2024 haben ein Ende. Die Ampel hat einen Kompromiss bei Sparmaßnahmen und Schuldenbremse gefunden. Aber ob das die Koalition dauerhaft befrieden kann, ist fraglich.

Regierung

GZ Plus Icon Nachtragshaushalt 2023 auf dem Weg

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil hat die Bundesregierung gleich mehrere Baustellen. Bei der Reparatur des Etats für 2023 gibt es Fortschritte. Der Haushalt 2024 dagegen wird zur Geduldsprobe.

Regierung

GZ Plus Icon Ampel-Parteien ringen um Haushalt 2024

Intern hatte man für den Beschluss über den Haushalt 2024 die Kabinettssitzung am heutigen Mittwoch angepeilt. Doch es gibt noch keine Einigung. Viel Zeit für Gespräche haben die Ampel-Spitzen nicht mehr.

Optimismus trotz tiefroter Zahlen

GZ Plus Icon Haushalt 2024 mit einem Minus von fast 8,8 Millionen Euro

Die Goslarer Verwaltungsspitze hat ihren Entwurf für den Haushalt 2024 in den Beratungsgang eingebracht. Das Zahlenwerk weist unter dem Strich ein Minus von fast 8,8 Millionen Euro aus. 21,6 Millionen Euro sind für Investitionen eingeplant.

Die Stadt nimmt ein und erbt

Goslars Rekordsteuern, 88.000 Euro und eine Goldkette

Wenn es läuft, dann läuft es: Die Stadt Goslar befindet sich nicht nur bei der Gewerbesteuer erneut auf Rekordkurs. Sie wurde zudem auch noch in einer Erbschaftsangelegenheit zur Alleinerbin von Geld und einer Goldkette bestimmt.