Alle Artikel zum Thema: Energiecampus

Energiecampus

Neues Projekt „Goslar Digital“

GZ Plus Icon Goslarer Bürger-Ideen als Treibstoff für Digit-Studenten

Ob Energie, Verkehr, Gesundheitsdienste, Sport, Kultur oder Geschäftswelt – digitale Programme können Städte lebenswerter machen. Bei „Goslar Digital“ sollen Informatik-Studenten künftig Bürger-Ideen in die Praxis umsetzen. So soll es laufen.

Hohe Nachfrage

Mehr als 100 neue Digit-Studenten in Goslar

Das Interesse am Goslarer Studiengang wächst stetig. Die Zahl der Master-Einschreibungen steigt gegenüber dem Vorsemester um das Zweieinhalbfache. Die Neuankömmlinge wurden auf dem Energie-Campus begrüßt.

Forscher prüfen Energiespeicher

GZ Plus Icon Wasserstoff: TU eröffnet Elektrolyse-Testfeld in Goslar

Eines der größten Testfelder für alkalische Elektrolyse betreibt die TU Clausthal in Goslar. Die neue Anlage wurde am Donnerstag vorgestellt. Hier wollen Forscher herausfinden, wie Wasserstofftechnologie zukunftsfähig werden kann.

Studiengang Digital Technologies

GZ Plus Icon Goslar schafft Platz für Studenten auf dem Energie-Campus

Ein Thema in der nächsten Stadtratssitzung wird sein, dass die Stadt der TU Clausthal erlaubt, die Räume des Gotec dauerhaft für Studierende des Studiengangs Digital Technologies zu nutzen. 27 neue Studierende starten zum Wintersemester in Goslar.

Im Überblick

GZ Plus Icon Das zahlt die Region jetzt für Energie

Im Normalfall gab es in den vergangenen Jahren ein paar Euro bei der Jahresabrechnung zurück. Alle Grundversorger erhöhen derzeit Preise für Energie. Dieser Überblick zeigt, was auf Verbraucher bei Strom, Gas und Fernwärme in der kälteren Zeit zukommt.

Finanzminister Hilbers schaut vorbei

15-Millionen-Euro-Projekt im Wasserstoff-Labor

Auf dem Goslarer Energiecampus läuft ein 15-Millionen-Euro-Projekt, das bei der Verringerung der Herstellungskosten von Wasserstoff helfen soll. Niedersachsens Finanzminister Reinhold Hilbers (CDU) schaute sich die Arbeit auf seiner Sommerreise an.

Digital Technologies

GZ Plus Icon Neuer Studiengang in Goslar trägt erste Früchte

Drei Studierende der Fachrichtung Digital Technologies haben aus einem gemeinsamen Projekt ein Unternehmen gemacht und sind damit die Pioniere ihres Studienfachs. Bis zum 15. Juli laufen die Anmeldungen für das kommende Semester.

Wissenschaft im Zentrum

Campus zeigt Können und Geschichte

Was ist eigentlich der Energiecampus, was wird dort gemacht und was war dort mal? Um diese Fragen zu beantworten, wurde im Rahmen des diesjährigen Stadtjubiläums ein Campusfest auf dem Gelände „Am Stollen“ veranstaltet.