Zähl Pixel
<strong>Das Wochenende im Rückblick</strong>

Ein Harzer im Kati-Camp und eine Politikerin spielt Hockey

Biathlet Aaron Jakobs vom WSV Clausthal-Zellerfeld trifft Olympiasiegerin Kati Wilhelm in Oberhof. Foto: Privat

Biathlet Aaron Jakobs vom WSV Clausthal-Zellerfeld trifft Olympiasiegerin Kati Wilhelm in Oberhof. Foto: Privat

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Biathlon-Talent Aaron Jakobs ist als einer der 24 Jahrgangsbesten bei Olympiasiegerin Kati Wilhelm eingeladen. Der Goslarer HC 09 empfängt Besuch aus dem Berliner Bundestag.

Von Andreas Konrad Dienstag, 04.07.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Aaron Jakobs zu Gast bei Kati Wilhelm

Dem Harzer Nachwuchs-Biathleten Aaron Jakobs wurde am vergangenen Wochenende eine große Ehre zuteil. Er wurde zum 10. Kati-Camp nach Oberhof eingeladen. Mit dem Herzensprojekt der thüringer Olympiasiegerin und Weltmeisterin unterstützt Kati Wilhelm den Nachwuchs. Zwei Dutzend Biathletinnen und Biathleten des Jahrgangs 2008 nahmen daran teil.

„Sie lernen einander kennen, haben gemeinsam Spaß und bekommen neue Impulse für das Training an ihren Stützpunkten“, sagte die Gastgeberin. Aber es gab auch praktische Tipps am Schießstand, wo die Talente nicht nur von den Erfahrungen von Kati Wilhelm profitierten, sondern auch von der Expertise des ehemaligen Bundestrainers Herren, Mark Kirchner, und Weltklasse-Athlet und Neu-Trainer Erik Lesser. Ebenso war Lauftrainer Jens Filbrich vor Ort.

Gespannt lauschten die jungen Biathleten vor allem den Erzählungen Wilhelms aus ihrer eigenen Karriere, in der es Höhen wie Tiefen gab. „Die Teenager-Phase, in der sich die Teilnehmer gerade befinden, ist eine entscheidende Phase im Sportlerleben. Es gilt, Entscheidungen zu treffen. Auf diesem Weg möchte ich die Talente gerne ein Stück begleiten und sie auch unterstützen. Denn der Weg zum Olympiasieger oder Weltmeister ist lang.“

Marius Kleinsorge geht nach Oberhausen

Der in Goslar geborene Fußballprofi Marius Kleinsorge, der in der Saison 2013/14 beim Goslarer SC 08 spielte, geht zu Rot-Weiß Oberhausen. Das wird seine sechste Station nachdem er von Goslar zu Wehen Wiesbaden wechselte. Kleinsorge hat das Kicken bei der FG 16 Vienenburg/Wiedelah erlernt und kam dann über die Jugend von Eintracht Braunschweig in die U19 des GSC und ein Jahr später in den Herrenbereich.

Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt löst ihr Versprechen ein und besucht den GHC 09. Dabei spielt sie auch ein paar Bälle. Foto: Privat

Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt löst ihr Versprechen ein und besucht den GHC 09. Dabei spielt sie auch ein paar Bälle. Foto: Privat

Parlamentarierin spielt Hockey beim GHC 09

Die Bundestagsabgeordnete Frauke Heiligenstadt besuchte vergangene Woche die Hockeyanlage des Goslarer HC 09. Sie löste damit ein Versprechen ein, dass sie in Berlin im Rahmen der Ehrung mit dem Stern des Sports gab. Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 52 Goslar-Northeim-Osterode berichtete in einer Vorstellungsrunde von ihrer sportlichen Vergangenheit.

GHC-Vorsitzender Volker Barckmann stellte den Verein vor und erzählte vom Vereinsleben, der Umgestaltung der Hockeyanlage und stellte Themen, die kleine Vereine derzeit beschäftigen, zur Diskussion. Erhöhung der Ehrenamtspauschale, Vereinfachung des Steuerrechts, Förderung des Ehrenamtes sowie das Gebäudeenergiegesetz. Und weil es beim GHC Usus ist, dass niemand die Anlage verlässt, ohne einmal einen Ball auf dem Kunstrasen geschoben zu haben, bekam auch Heiligenstadt nach kurzer Einweisung von Trainer John Marwitz einen Schläger in die Hand und spielte ein paar Pässe.

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region