Alle Artikel zum Thema: Drogendelikte

Drogendelikte

Urteil gesprochen

GZ Plus Icon Lange Haftstrafen für Posthöfer Cannabis-Bauern

Fünf Männer aus Albanien sind am Donnerstag in Braunschweig zu Haftstrafen zwischen drei und acht Jahren verurteilt worden. Sie hatten in mehreren Bundesländern Marihuana in großem Stil angebaut. Die größte Plantage befand sich in Posthof.

Anbau in alter Wurstfabrik

GZ Plus Icon Drogen-Plantage in Posthof: Angeklagter widerruft Geständnis

Im Prozess gegen fünf Albaner, denen der Anbau von Marihuana in großen Indoor-Plantagen vorgeworfen wird, ist es zu einem Eklat gekommen. Einer der Angeklagten, ein 35-Jähriger, hat sein zuvor abgelegtes Geständnis zurückgenommen.

Zwei Festnahmen

Ein Kilo Heroin entdeckt: Ermittler schlagen auch in Goslar zu

Zwei Verdächtige einer mutmaßlichen Drogenbande hat die Polizei bei fünf Hausdurchsuchungen in Wolfenbüttel und Goslar festgenommen. Die Beamten stellten nach eigenen Angaben ein Kilogramm Heroin sicher, außerdem Bargeld in „szenetypischer Stückelung“.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss, Asbestabfall, Betäubungsmittel

Die Polizei Goslar sucht nach einer Unfallflucht in Jürgenohl Zeugen. In Vienenburg kam es an der Teichstraße zu einem Unfall. Außerdem war ein Fahrer auf einem Segway unter Betäubungsmittel unterwegs. An einem Haus wurden asbesthaltige Platten abgerissen.

Blaulicht in der Region

Flaschenwurf auf Passant, Motorradunfall, Einbruch

Ein Passant ist am Bahnhof in Goslar mit einer Flasche beworfen worden und blieb dabei nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Einen Motorradunfall mit einer leicht verletzten Person gab es bei Seesen. Und in Pullmann City ist eingebrochen worden.

Blaulicht im Landkreis Goslar

Fahrten unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Ein 20-Jähriger ist am Sonntag von der Polizei angehalten worden, dabei stellten die Beamten den Einfluss von alkoholischen Getränken fest. Eine Alkoholfahrt gab es auch in Bad Harzburg, zudem wurde ein 29-Jähriger mit berauschenden Mitteln angehalten.

Legalisierung sinnvoll?

GZ Plus Icon „Ich habe zahlreiche Cannabis-Opfer gesehen“

Christian Wolters, Sprecher der Staatsanwaltschaft Braunschweig, sieht der von der Bundesregierung geplanten Cannabis-Legalisierung skeptisch entgegen. Er befürchtet, dass die Zahl der Konsumenten dadurch steigen wird.