Alle Artikel zum Thema: Die Grünen

Die Grünen

Bundestagswahl 2025

GZ Plus Icon Karoline Otte will für die Grünen wieder in den Bundestag

Karoline Otte (Die Grünen) aus dem Landkreis Northeim ist mit 28 Jahren die jüngste Kandidatin im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II. Dabei gehört sie dem Bundestag bereits seit 2021 an. Zu ihren Hauptanliegen gehört es, die Kommunen zu stärken.

Regionalkonferenz der Grünen

GZ Plus Icon Karoline Otte besiegt Viola von Cramon bei Listenplatz-Empfehlung

Die Abgeordnete Karoline Otte, die im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II für die Grünen antritt, hat gute Chancen auf einen aussichtsreichen Listenplatz bei der Bundestagswahl. In einer Regionalkonferenz besiegte sie Viola von Cramon.

Bundestagswahl im September 2025

Grüne nominieren Karoline Otte erneut für den Goslarer Wahlkreis

Karoline Otte kann auf die Unterstützung ihrer Grünen im Wahlkreis Goslar-Northeim-Göttingen II setzen. Nach dem einstimmigen Votum zur Nominierung will die 28-jährige Abgeordnete „die echten Probleme klar benennen und konsequent angehen“.

Wahlkreis Goslar-Osterode-Northeim

GZ Plus Icon Karoline Otte will für die Grünen wieder in den Bundestag

Karoline Otte sitzt seit 2021 für die Grünen im Bundestag. Am Samstag will sie sich in Goslar für ihre Partei zum zweiten Mal zur Kandidatin im Wahlkreis Goslar-Osterode-Northeim küren lassen. In Göttingen ist sie Viola von Cramon unterlegen.

Die Grünen

Kretschmann fordert mehr Macht für Habeck

„Demokratie braucht Führung. Deswegen bin ich gegen eine Doppelspitze“: Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann rät seiner Partei für die Bundestagswahl zu einer klaren Führungsstruktur.

Wahlumfrage

GZ Plus Icon Grüne verlieren viele Wähler aus der Mitte

Die Zustimmung für die Grünen schmilzt einer Umfrage zufolge auf den niedrigsten Wert seit Sommer 2018. Die Kernklientel hält die Stellung, aber die Mitte wendet sich ab.

Haushaltsberatungen in Goslar

GZ Plus Icon Kommentar: Grüner Stellenwahn

Im Finanzausschuss wurde der Haushaltsplan 2024 beraten – zusammen mit etlichen Anträgen aus der Politik. Die Grüne Partei 42 forderte gleich eine Reihe neuer Stellen für die Stadtverwaltung. Ein Kommentar von GZ-Redakteur Hendrik Roß.

Teilnahme an der Eröffnung

Kultusministerin Hamburg kommt zum Philologentag nach Goslar

Kultusministerin Julia Hamburg kommt zur Eröffnungsveranstaltung des Philologentages im Hotel „Der Achtermann“ nach Goslar. Die Delegierten setzen in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf ein gesundes und wertschätzendes Umfeld an Schulen.

Jörg Kleine

GZ Plus Icon Graichen wird weichen

Die Trauzeugenaffäre um Staatssekretär Patrick Graichen schlägt seit einigen Tagen hohe Welle. GZ-Chefredakteur Jörg Kleine meint in seinem „Nachgedacht“, dass Graichen weichen muss – wohl spätestens nach der Wahl in Bremen.

Parteien

GZ Plus Icon Gegen den Ampel-Trend: Grüne wachsen weiter

Seit mehr als einem Jahr ist die Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP im Amt. Übermäßig harmonisch läuft die Zusammenarbeit in Krisenzeiten nicht. Zulauf hatte zuletzt nur einer der drei Partner.