Alle Artikel zum Thema: Dehoga

Dehoga

Tourismus in Bad Harzburg

GZ Plus Icon „B&B“ am Kurpark: Braucht es wirklich noch ein Hotel?

Auf dem Grundstück des ehemaligen Kursaals an der Bad Harzburger Kurhausstraße entsteht ein neues Hotel. „Noch eins?“, mag sich der eine oder andere fragen. Hat die Stadt nicht schon genug? Das sagen die örtlichen Hoteliers und Gastronomen dazu.

Siegel von ADAC und Dehoga

GZ Plus Icon Harzburger Hotel ist „motorradfreundlich“: Was bedeutet das?

Als erstes Hotel in der Stadt wurde der „Braunschweiger Hof“ von ADAC und Dehoga als motorradfreundlich zertifiziert. Was das für Biker bedeutet, welche Extras sie erwartet und warum der Direktor weiß, was seine Gäste brauchen, wurde jetzt erklärt.

Verein steht vor der Auflösung

GZ Plus Icon Sind Bad Harzburgs Stadtfeste für immer gestorben?

Der Verein für Wirtschaft und Handel steht vor der Auflösung, weil sich niemand findet, der wichtige Vorstandsposten übernehmen will. Deshalb droht auch dem Kastanienfest und dem Kastanienblütenfest das Aus. Für 2025 sind sie schon abgesagt worden.

Borchers löst Wieczorek ab

GZ Plus Icon Bad Harzburger Gastronomenverband hat jetzt einen neuen Chef

Der Bad Harzburger Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) wird nicht mehr von Mathias Wieczorek geführt. Die Jahreshauptversammlung wählte Jochen Borchers zu seinem Nachfolger. Wieczorek sieht seine Arbeit als erledigt an.

Betreiber setzen sich zur Ruhe

GZ Plus Icon Bad Harzburger Traditionshotel schließt: Was wird mit dem Haus?

Das Vitalhotel am Stadtpark ist geschlossen und wird nicht mehr als Hotel geöffnet. Die GZ hat mit den Noch-Eigentümern gesprochen und sie nach Hintergründen gefragt. Sie haben das Haus verkauft, welche Pläne hat der neue Eigentümer?

KTW und Dehoga schließen Vereinbarung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Foto-Schaukel: Zuständigkeiten sind geklärt

Die Bad Harzburger Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe und der Dehoga haben im Kurpark eine Panorama-Fotoschaukel bauen lassen. Nun ist auch geklärt, wer sich künftig um deren Instandhaltung kümmern muss. Doch wurde beim Bau ein Fehler gemacht?

Die Selfie-Schaukel

GZ Plus Icon Bad Harzburgs neueste Attraktion steht im Kurpark

Seit Mittwoch steht der riesige Stahlrahmen für Bad Harzburgs neueste Attraktion: Im Kurpark wurde die Selfie-Schaukel aufgebaut. Das ging nicht ganz reibungslos. Die GZ war bei den Arbeiten dabei und verrät, ab wann geschaukelt werden kann.

Erd- und Fundamentarbeiten

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Das hat es mit dem Loch im Kurpark auf sich

Im Rasen des Bad Harzburger Kurparks klafft derzeit ein flaches Loch. Mittendrin zwei Fundamente. Gemeinsam mit den Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetrieben lässt der Dehoga dort eine neue Touristen-Attraktion errichten.

Absolventen erhalten Zeugnisse

Gastro-Azubis: Jetzt von Bad Harzburg aus in die weite Welt?

Getrennt von den anderen Fachbereichen der Berufsschule Bad Harzburg haben am Dienstag die Absolventen der gastgewerblichen Ausbildungsberufe ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Dabei erhielten sie viel Lob, wurden aber auch um etwas gebeten.

Gesellschaft

Nach rassistischem Gegröle - Sylt ringt um Image

Vor einem Monat hatten Party-Gäste im Club Pony auf Sylt rassistische Parolen gegrölt. Ein Video-Schnipsel davon ging viral und rückte nicht nur Kampen und seine Gäste bundesweit in den Fokus.

Projekt für Touristen

Bad Harzburg bekommt eine Selfie-Schaukel

Am Meer gibt es bereits riesige Schaukeln, die als Selfie-Point für Touristen gedacht sind. Jetzt will auch der Dehoga in Bad Harzburg so etwas aufstellen. Die GZ hat nachgefragt, wo das Teil stehen soll, wann es kommt und wer es bezahlt.

Dehoga lädt ein

Tourismus in Braunlage: Erst Rekord und jetzt Krise?

Zu einer Informationsveranstaltung rund um die touristische Entwicklung in Braunlage lädt der Dehoga-Ortsverband für den 24. April ein. Geplant sind Referate zu Tourismus, Wirtschaftslage und Umweltschutz. Alles mit der Frage: Wie geht es weiter?

Kooperation beim Marketing

Bad-Harzburg-Werbung soll zielgruppenorientierter werden

Nachdem die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) und die Bad Harzburger Beherbergungsbetriebe sich im vergangenen Jahr eine Weile beharkten sind sie doch zusammengekommen. Nun erarbeiten sie gemeinsam ein besseres Werbungskonzept.

Mehr Unterstützung gewünscht

GZ Plus Icon Harzburger Dehoga-Vorstand: Von den Mitgliedern enttäuscht

Gemeinsam mit den Kur-, Toursimus- und Wirtschaftsbetrieben möchte der Bad Harzburger Dehoga die Stadt als Reiseziel stärken. Dafür wünscht sich der Vorstand auch mehr Unterstützung von seinen Mitgliedsbetrieben. Von denen zeigt er sich enttäuscht.

Statistisches Bundesamt

GZ Plus Icon Gastgewerbe arbeitet sich aus Corona-Tief

Hotels, Gaststätten und Co. haben die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise noch nicht vollständig überwunden. Steigende Energie- und Lebensmittelpreise bereiten zusätzlich Sorgen.