Zähl Pixel
Wieder ein volles Programm

Das sind die Sporthighlights im Harz im Jahr 2023

Mit 42.000 Zuschauern ist die Bad Harzburger Rennwoche 2022 das mit Abstand größte Sportereignis der gesamten Region. Auch im Jahr 2023 dürfte sie ein Publikums-Magnet werden. Foto: Epping

Mit 42.000 Zuschauern ist die Bad Harzburger Rennwoche 2022 das mit Abstand größte Sportereignis der gesamten Region. Auch im Jahr 2023 dürfte sie ein Publikums-Magnet werden. Foto: Epping

Fußball-Hallenturniere, Bad Harzburger Rennwoche, Goslarer Altstadtlauf oder 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee: Im Harz ist sportlich auch in diesem Jahr viel los. Wir haben eine Auswahl der größten Veranstaltungen zusammengestellt.

Mittwoch, 04.01.2023, 17:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auch 2023 verspricht wieder ein sportliches Jahr im Harz zu werden – ob aktiv als Teilnehmer einer Veranstaltung oder passiv als Zuschauer. Die GZ hat einige der Höhepunkte zusammengestellt. 

Januar

  • 7. und 8. Januar, Hallenturnier des Goslarer SC 08: Die Top-Teams der Region treten am ersten Januar-Wochenende beim Fußball-Hallenturnier des Goslarer SC an. Am Samstag beginnen die Kreisliga-Mannschaften in der Sporthalle Goldene Aue, bevor am Sonntag die Landes- und Bezirksligisten folgen. Insgesamt 1000 Zuschauer werden zur 26. Auflage des größten Hallenturniers der Region erwartet. 
  • 14. und 15. Januar, Kurt-Siebert-Cup: Hallenturnier des Goslarer SC mit 80 Jugend-Fußballmannschaften.
  • 13. bis 15. Januar, 19. Clausthaler-Hallenturnierserie: Der FC Zellerfeld richtet zum 19. Mal seine Hallenfußball-Turnierserie in der Dreifachsporthalle aus. Am Freitag beginnen die Ü32- und Ü40-Mannschaften, am Samstag folgen D-Junioren und Herren-Kreismannschaften. Höhepunkt ist das Bezirksturnier am Sonntag. Mit dabei sind unter anderen Oberligist FSV Schöningen, die Eintracht Braunschweig Allstars und Titelverteidiger SV BW Bilshausen aus dem Eichsfeld.

Februar

  • 18. und 19. Februar, Schülercup Skilanglauf: Mit 250 Teilnehmern rechnet Sven Münch, Vorstand des ausrichtenden Vereins SC Buntenbock, am zweiten von drei Rennwochenenden im Langlauf-Schülercup. Der Cup ist die einzige überregionale Skiveranstaltung, die in diesem Winter im Landesleistungszentrum Sonnenberg ausgetragen wird.

März

  • 4. und 5. März, Swim-Weekend: Das 8. Swim-Weekend um den Goslarer Adler, bestehend aus 43. Internationale Masters Gala und 39. Internationales Schwimm-Meeting, wird vom MTV Goslar auf der 25-Meter-Bahn des Aquantic-Schwimmparks am Osterfeld ausgetragen. Hunderte Athleten werden erwartet.

April

  • 9. April, Rund um den Harz: 300 Kilometer und 2500 Höhenmeter auf dem Rennrad – sicher nichts für Untrainierte. Von Greene bei Einbeck geht es einmal um den Harz. Die Strecke führt über Bad Gandersheim, Seesen, Goslar, Wernigerode, Quedlinburg, Mansfeld, Sangerhausen, Nordhausen, Bad Lauterberg, Osterode und Echte.

Der Kita- und Schüler-Lauf ist eine feste Größe des Goslarer Altstadtlaufs, der 2023 am 7. Mai zum 34. Mal veranstaltet wird. Foto: Epping

Der Kita- und Schüler-Lauf ist eine feste Größe des Goslarer Altstadtlaufs, der 2023 am 7. Mai zum 34. Mal veranstaltet wird. Foto: Epping

Mai

  • 7. Mai, Goslarer Altstadtlauf: Zum 34. Altstadtlauf in Goslar erwartet der MTV an zwei Tagen wieder mehr als tausend Laufbegeisterte in der Stadt.
  • 27. Mai, 16. Bad Harzburger Bergmarathon: „Hitze, Harz und Höhenmeter“ verspricht die TSG Bad Harzburg für ihren 16. Bergmarathon. Die Halbmarathonstrecke führt an Pfingsten auf bis zu 618 Höhenmeter in den Westharz hinauf und wird für den Marathon entsprechend zweimalgelaufen.
  • 27. und 28. Mai, Cup der Goslarschen Zeitung: Fußballturnier für G- bis A-Junioren auf der Sportanlage des SV Rammelsberg.

Juni

  • 10. und 11. Juni, letzter Spieltag Amateurfußball: Die Amateurfußballer auf Bezirks- und Kreisebene beenden ihre Ligen, einzig Relegations- oder Pokalspiele können noch folgen.

Juli

  • 1. Juli, Wolfshäger Sommernachtslauf: Auch bei der 20. Auflage soll es wieder einen Hauptlauf über 12,2 Kilometer, einen Jedermannlauf über 5,4 Kilometer und einen Schülerlauf über 1,2 Kilometer geben.
  • 22. bis 30. Juli, 143. Bad Harzburger Galopprennwoche: Die Rennbahn am Weißen Stein wird wieder Schauplatz für Flach- und Hindernisrennen. Die 142. Rennwoche ist als erfolgreichste überhaupt in die Geschichte eingegangen. Insgesamt 42.000 Zuschauer und ein Wettumsatz von fast 1,4 Millionen Euro sorgten beim Harzburger Rennverein im vergangenen Jahr für rundum strahlende Gesichter. Die Bad Harzburger Rennwoche ist das größte Sportereignis der Region. 

August

  • 12. bis 13. August, 24. Bad Harzburger Vielseitigkeitsmeeting: Anspruchsvolles Gelände und eine Sprungprüfung haben die Teilnehmer des Vielseitigkeitsmeetings in Bad Harzburg zu absolvieren. Rund 1200 Zuschauer waren 2022 dabei.

September

  • 9. September, 10 Teiche Marathon in Hahnenklee: Über Trails und durch eine wunderschöne Landschaft führt der 10 Teiche Marathon. Die Hahnenklee Tourismus GmbH bietet Strecken von 5,6 Kilometern (105 Höhenmeter) bis zu 42,2 Kilometern (1014 Höhenmeter) an.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region