Corona-Testzentrum auf dem Media-Markt-Parkplatz öffnet

Das neue Testzentrum auf dem Parkplatz Media Markt/Schulenburg öffnet seine Pforten. Foto: Epping
Auf dem Parkplatz bei Media Markt und Schulenburg hat am Montag ein neues Schnelltestzentrum eröffnet - sowohl mit "Walk-In"- als auch "Drive-In"-Station. Am ersten Tag war der Andrag noch verhalten, trotzdem zieht Betreiber Maik Hermann ein positives Fazit.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Es war ein „softer“ Beginn: Gestern eröffnete das neue Corona-Testzentrum auf dem Parkplatz des Media Marktes. „Wir sind zufrieden, es muss sich jetzt auch erst mal alles einspielen und es ist besser so, als wenn wenn uns die Menschen heute schon die Bude eingerannt hätten“, sagt Maik Hermann, der das Zentrum zusammen mit Kai Markus betreibt. Unterstützt werden sie vom Deutschen Roten Kreuz.
Zwischen 8 und 18 Uhr werden die Schnelltests jetzt täglich von Montag bis Samstag angeboten. Es gibt die Möglichkeit, sich seinen Wunschtermin vorab im Internet unter www.coronatest-goslar.de zu reservieren. „Natürlich können die Menschen grundsätzlich auch spontan zu uns kommen, aber dann müssen sie gegebenenfalls Wartezeiten in Kauf nehmen“, betont Hermann. Der Schnelltest ist kostenfrei.
Aufgrund der verkehrstechnisch guten Lage gibt es sowohl eine ,Walk-In’- wie auch eine ,Drive-In’-Station.
Die Betreiber gehen davon aus, dass der für sehr kurze Zeit entstehende, große Bedarf dafür sorgen werde, dass alle in der Region bestehenden Teststationen auf Sicht ausgelastet sein werden – in Stoßzeiten am Limit. Ihr Angebot, das persönliche Testergebnis nach der Weiterfahrt (oder beim Einkauf vor Ort) auf dem Smartphone vorzufinden, trägt dazu bei, den mit Schnelltests verbundenen Zeitaufwand im Alltag zumindest ein wenig zu verkürzen. Besucher setzen ihren Weg nach dem Test direkt fort und rufen das Testergebnis, das in die gängigen Apps integrierbar ist, später über eine E-Mail ab.