Zähl Pixel
Fußball-Landesliga

Chmiel bleibt bis Winter Spielertrainer der TSG Bad Harzburg

Spielertrainer Kamil Chmiel muss sich mit der TSG Bad Harzburg mit 1:5 beim SSV Nörten-Hardenberg geschlagen geben. Foto: Drechsler

Spielertrainer Kamil Chmiel muss sich mit der TSG Bad Harzburg mit 1:5 beim SSV Nörten-Hardenberg geschlagen geben. Foto: Drechsler

Mit ihm geht es weiter: Spielertrainer Kamil Chmiel bleibt nun bis zur Winterpause im Amt. Danach will die TSG Bad Harzburg Bilanz ziehen. Einen personellen Rückschlag muss der Fußball-Landesligist gegen den I. SC Göttingen 05 verkraften.

Von Björn Gabel Sonntag, 16.10.2022, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Interimstrainer entwickelt sich zur Dauerlösung. Kamil Chmiel nimmt den Fußball-Landesligisten TSG Bad Harzburg zunächst bis Jahresende unter seine Fittiche, wie ein Gespräch unter der Woche ergab. Vor dem Heimspiel am Sonntag, 14.30 Uhr, gegen den I. SC Göttingen 05 gibt es jedoch prompt den nächsten empfindlichen Rückschlag zu verdauen.

Schwere Verletzung bei Arne Düber

Arne Düber knickte am Dienstag im Training unglücklich um und zog sich eine Bänderverletzung am Knöchel zu, die wahrscheinlich eine längere Pause nach sich ziehen wird. Chmiel geht davon aus, dass der Abwehrchef in diesem Jahr nicht mehr auflaufen wird. „Da denkst du, dass du nach dem Punkt bei Germania Wolfenbüttel im Aufwind bist, und dann kommt eine personelle Hiobsbotschaft nach der anderen“, sagt Chmiel. Er muss gegen 05 weiter auf Jonas Lindemann und Austin Redemann verzichten, Torjäger Marcel Schaare fällt ebenfalls aus. Immerhin kehren Malte Jahn und Kai Zechel zurück.

Ohne Düber muss die TSG ihr Spiel neu ausrichten, ist er im Normalfall doch maßgeblich für den Aufbau zuständig. Gefragt seien jetzt noch mehr Teamgeist und Zusammenhalt, sagt Chmiel: „Und da sehe ich uns eigentlich auf einem guten Weg.“ Wenn nur die angespannte personelle Lage nicht wäre. Diese kommt um so ungelegener, weil der Vorletzte jetzt in eine ganz entscheidende Phase der Saison einbiegt. Mit der Partie gegen 05, die nach starkem Start zuletzt durchwachsene Ergebnisse einfuhr, beginnt eine Serie von drei Heimspielen am Stück, in der die TSG den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze herstellen will. Spielstarken Göttingern, die nach einem Traumstart zuletzt stagnierten, will Chmiel mit einer ekligen Spielweise begegnen. „Und das kann jeder.“

In der Winterpause wird Bilanz gezogen

Ausgeräumt ist immerhin die Trainerfrage. Weil die Suche nach einem Nachfolger des geschassten Hannes Deicke bisher nicht vorangekommen ist, setzt die TSG zunächst auf das Modell Spielertrainer. Er gehe davon aus, dass er mindestens bis zur Winterpause im Amt sei, sagt der 29-Jährige. Danach werde Bilanz gezogen, ob es in dieser Konstellation dauerhaft Sinn ergibt. „Ich fühle auf jeden Fall die Rückendeckung des Vereins“, fügt Chmiel hinzu.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region