Zähl Pixel
Drei Wettbewerbe auf Sonnenberg

Buntenbocks Skilangläufer räumen kräftig ab

Endlich wieder Wettkämpfe: Luisa Hille vom SC Buntenbock gewinnt auf Sonnenberg sowohl den Supersprint als auch den Walter-Stoltz-Gedächtnislauf der Schülerinnen U9. Foto: Drechsler

Endlich wieder Wettkämpfe: Luisa Hille vom SC Buntenbock gewinnt auf Sonnenberg sowohl den Supersprint als auch den Walter-Stoltz-Gedächtnislauf der Schülerinnen U9. Foto: Drechsler

Die Skilangläufer des SC Buntenbock sind bei drei Wettkämpfen auf Sonnenberg sehr erfolgreich und sichern sich zahlreiche Spitzenplätze. Dabei lassen sie sich auch von Dauerregen nicht aus der Spur bringen. Bereits am Samstag geht es weiter.

Von Björn Gabel Dienstag, 25.01.2022, 12:54 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der SC Buntenbock hat der Skilanglauf-Trilogie auf Sonnenberg seinen Stempel aufgedrückt. Die Oberharzer verbuchten in den insgesamt drei Konkurrenzen, die bis zu 120 Sportlerinnen und Sportler aus den Skiverbänden Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Hamburg anlockten, zahlreiche Spitzenplätze. Sogar Dreifacherfolge sprangen heraus.

Um Landesmeistertitel ging es im Techniksprint. Hannes Uhlig, Manga Fouda Yatabat, Leon Trebu-schenko, Janne Hausmann, Klara Hertel, Magdalena Worth, Tatjana Trebuschenko und Karin Noodt bescherten Buntenbock dabei gleich acht Titel. Erfolgreich waren auch Aaron Jakobs (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Michael Weiss (SC Altenau).

Guten Anklang fand der erstmalig ausgetragene Supersprint, der in die Wertung der Tour de Harz eingeht. Es gab zum Teil hauchdünne Entscheidungen, in denen sich die Buntenbocker erneut häufig durchsetzten. Altersklassensiege feierten für den SCB Tjara Kurde, Luisa Hille, Hannes Uhlig, Manga Fouda Yatabat, Si Wenbo, Lea-Sophy Moock, Leopold Röthele, Magdalena Worth, Tatjana Trebuschenko, Mario Kurde, Karin Noodt und Viktor Landmann. Aaron Jakobs und Frank Melzer sprinteten für den WSV Clausthal-Zellerfeld zum Sieg.

Zum Abschluss stand der von Eintracht Braunschweig ausgerichtete Walter-Stoltz-Gedächtsnislauf auf dem Programm, ein Einzelrennen. Emilia Reeb, Luisa Hille, Hannes Uhlig, Mathilde Hertel, Louis Reeb, Leon Trebuschenko, Lea-Sophy Moock, Janne Hausmann, Lasse Dorn, Magdalena Worth, Tatjana Trebuschenko, Mario Kurde und Karin Noodt verlängerten dabei die Erfolgsserie der Buntenbocker. Bestzeiten in ihren Altersklassen erreichten zudem Inga Metz (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Henning Bruns (MTK Bad Harzburg).

„Alle waren froh, endlich mal wieder Wettkämpfe zu laufen“, resümierte Sven Münch, Landestrainer und Vereinstrainer des SC Buntenbock in Personalunion. Da störte bei den Sprintentscheidungen auch der Dauerregen nicht, zumal sich die Strecken in der Richard-Schulze-Arena in einem sehr guten Zustand befanden. In der Nacht auf Sonntag fiel sogar etwas Neuschnee.

Weiter geht es am Samstag, 10 Uhr, auf Sonnenberg mit dem Skiathlon, der ebenfalls zur Tour de Harz zählt. Der SV Hüttenrode nimmt bis Donnerstag, 18 Uhr, Meldungen per E-Mail entgegen, skiverein-huettenrode@web.de.

Mit dem Sport-Kanal im goslarsche.de-Push-Service über die Top-Sportereignisse der Region immer aktuell informiert

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region