Alle Artikel zum Thema: Briefe

Briefe

Tarifkonflikt mit Folgen

Verdi bestreikt Briefzentren der Post

Wer auf einen dringenden Brief wartet, der muss sich vielleicht etwas in Geduld üben. Denn Verdi rührt mal wieder die Streiktrommel und nimmt diesmal Briefzentren ins Visier.

Deutsche Post

GZ Plus Icon Noch weniger Briefe, noch mehr Pakete

Das heimische Geschäft spielt für den Logistikriesen DHL nur noch eine Nebenrolle - die Musik spielt im Ausland. Doch der Zusammenschluss der Brief- und Paketsparte macht sich bezahlt.

Sonderbriefmarke vorgestellt

500 Jahre evangelisches Gesangbuch: Feierstunde in Goslar

In der Marktkirche wurde jetzt die Sonderbriefmarke „500 Jahre Evangelisches Gesangbuch“ vorgestellt. Dabei konnten Besucher auch das originale „Ferbefaß-Enchiridion“ bestaunen, das älteste erhaltene Kirchengesangbuch der Welt.

Post antwortet lapidar

GZ Plus Icon Clausthaler muss sich seine Briefe selbst abholen

Ein Clausthaler bekommt seit Tagen keine Post, holt sich die Briefe mitunter selbst in der Verteilbasis ab – freundlicherweise die für sein Nachbarn gleich mit. Die Post kommentiert die Angelegenheit lapidar. Gibt es eine interne Anweisung?

Tagelang verzögert

Post kommt zu spät: In Langelsheim hakt es mit der Zustellung

In Langelsheim sind in den vergangenen Wochen Briefe und Pakete offenbar immer öfter verspätet angekommen. Auf GZ-Nachfrage zu den Gründen für überfällige Sendungen sagte ein Post-Sprecher, dass die Erkrankungswelle auch hier nicht haltmache.

Briefe und Pakete bleiben liegen

GZ Plus Icon Postprobleme in Wolfshagen: Krankheit und ortsfremde Zusteller

In Wolfshagen läuft es seit einer Woche nicht rund bei der Post. Sendungen kommen verspätet an, Vertretungs-Postboten aus anderen Bezirken haben Probleme mit der Orientierung im Dorf. Doch nun sei wieder alles im Lot, versichert ein Post-Sprecher.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Postgesetz-Reform - Briefversand könnte länger dauern

Einem Gesetz zufolge sollen 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag zugestellt werden. Die Regelung stammt aus einer Zeit, in der viele Bürger Mails noch für neumodischen Kram hielten. Nun steht eine Reform an.

Nach „Welt“-Bericht

Post will Briefe und Pakete weiter überall zustellen

Die „Welt“ hatte berichtet, dass die Deutsche Post über einen Ausstieg aus dem sogenannten Universaldienst nachdenke. Nun versichert das Unternehmen, dass es „diesen wichtigen Beitrag zur Grundversorgung weiterhin leisten“ wolle. Bleibt das auch so?

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Die Post-Beschwerdewelle ebbt nicht ab

Manche Briefe sind wichtig: eine Rechnung, die es zu begleichen gilt, oder Schreiben von Behörden. In den vergangenen Monaten warteten viele Bundesbürger vergeblich auf solche Schreiben.

Ehrenamt

GZ Plus Icon Weihnachtspostämter beantworten wieder Briefe

Buntstifte, Puppen und Handys: Für Weihnachten haben viele Kinder bereits ihre Wunschliste erstellt. Oft stehen darauf auch Dinge, die man nicht mit Geld kaufen kann. Frieden zum Beispiel.

Verbraucher

GZ Plus Icon Zahl der Post-Beschwerden bleibt hoch

Paket kaputt, Brief unauffindbar? Bei solchen Problemen können sich die Verbraucher an die Bundesnetzagentur wenden. In den vergangenen Monaten taten dies überraschend viele.

50.000 Briefe in 2021

Himmlische Tradition: Weihnachtspostämter öffnen

Für viele Kinder gehört es zu Weihnachten einfach dazu. Einen Wunschzettel schreiben, malen oder basteln und ihn an eines der drei niedersächsischen Weihnachtspostämter schicken. Die älteste Filiale liegt in Hildesheim und beginnt

Deutsche Post

GZ Plus Icon Beschwerden über die Post verdoppeln sich

Weil Personal wegen Corona-Infektionen ausfällt und die Rekrutierung schwieriger ist als früher, hat die Post derzeit erhebliche Probleme bei der Brief-Zustellung.