Alle Artikel zum Thema: Böller

Böller

Polizei-Gewerkschaft

GZ Plus Icon Feuerwerks-Verbot gegen Silvester-Krawalle gefordert

Nach Krawallen in der vergangenen Silvesternacht in Berlin bereiten sich Polizei und Feuerwehr auf den nächsten Jahreswechsel vor. Wie erneute Ausschreitungen verhindert werden können, ist aber noch nicht klar.

Silvesternacht in Schladen

GZ Plus Icon So erlebte die Feuerwehr den Angiff mit Raketen und Böllern

Die Vorkommnisse in der Schladener Silvesternacht, als Unbekannte die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Silvesterböllern beworfen und Feuerwerksraketen beschossen haben, wirkt noch immer nach. Die Aufarbeitung in der Gemeinde dauert an.

GZ-Umfrage

Böllerverbot? Das sagen Passanten in der Goslarer Innenstadt

Die Gewalt gegen Polizeibeamte und Rettungskräfte in der Silvesternacht hat für deutschlandweite Schlagzeilen gesorgt. Nun wird über die Folgen gesprochen. Wird es ein generelles Böllerverbot geben? Das sagen Passanten in der Goslarer Innenstadt dazu.

GZ-Umfrage zum Zünden von Krachern

Feuer frei: Es darf wieder geböllert werden!

Viele Gesprächspartner einer GZ-Umfrage in Liebenburg zum Zünden von Krachern verzichten der Umwelt und Tiere zuliebe weiter auf den Spaß. Obwohl es dieses Jahr wieder erlaubt ist. Einige freuen sich aber auch schon darauf, wieder loszulegen.

Notfälle

GZ Plus Icon Böllerzwischenfälle schon vor Silvester

Es knallt wieder in Deutschland: Und schon vor dem Böllerwahnsinn der Silvesternacht gibt es Notfälle wegen Raketen und Feuerwerkskörpern. Ein Kind, ein junger Mann und Polizisten werden verletzt.

Notfälle

GZ Plus Icon Kommt die Entlastung für die Rettungsdienste?

Die Infektionswelle bringt viele Kliniken an ihre Grenzen - und zum Jahreswechsel mit Böllern und Raketen dürfte es nicht ruhiger werden. Überhaupt steht das Notfallsystem unter Dauerdruck. Was tun?

Appell zu mehr Rücksicht

Nabu ruft zum Böllerverzicht wegen Tierschutz auf

Zu Silvester darf nach zwei Jahren Corona-Zwangspause grundsätzlich wieder geböllert werden. Tierschützer vom Naturschutzbund Nabu appellieren indes, auf Tiere, vor allem auch auf Vögel, Rücksicht zu nehmen.

Jahreswechsel

GZ Plus Icon Das Böllern an Silvester kehrt zurück - Überall?

Lichtspektakel am Himmel und laute Knaller am Boden gehören für viele zu Silvester. An manchen Orten in Großstädten könnte es zu wild hergehen. Einige Städte wollen deshalb Böllerverbotszonen einrichten.