Alle Artikel zum Thema: Berufsbildende Schulen

Berufsbildende Schulen

BBS soll in Seesen bleiben

GZ Plus Icon Bauunternehmer rechnet nach: Standort ist am kostengünstigsten

Bürgermeister Erik Homann will verhindern, dass der BBS-Standort in Seesen durch eine vorschnelle Entscheidung nach Goslar verlegt wird. Der Bauunternehmer Oliver Göcke will zudem festgestellt haben, dass der Seesener Standort am günstigsten ist.

Beratung im Bildungsausschuss

GZ Plus Icon Wird die BBS-Außenstelle in Seesen noch dieses Jahr aufgegeben?

Die Außenstelle der BBS in Seesen müsste für mehr als zehn Millionen Euro mindestens saniert werden. Für den Landkreis ist dies keine Option. Dem Bildungsausschuss werden im März mehrere Varianten präsentiert, wie weitergehen könnte.

Bleibt die BBS in Seesen

GZ Plus Icon Sanierung für 40 Millionen Euro oder Verlegung des Standorts

In Seesen haben die Berufsbildenden Schulen Goslar einen Standort an der Hochstraße. Dort werden Zweiradmechaniker ausgebildet. Die Sanierungsbedürftigkeit des Gebäudes könnte aber das baldige aus für den Standort bedeuten.

Anzeige

Wie geht es weiter nach der 9. oder 10. Klasse?

Goslar. Für die Schülerinnen und Schüler, die aktuell in der 9. oder 10. Klasse sind und im Sommer 2025 einen Abschluss erwerben, stellt sich die Frage, wie es danach weitergehen kann.

Die Fachhochschulreife geschafft

Berufsbildende Schulen am Stadtgarten überreichen Zeugnisse

Sie haben ihre Fachhochschulreife in der Tasche: 72 Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schulen am Stadtgarten in Goslar haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen und bei der Übergabe auf ihre Schulzeit zurückgeblickt.

Berufsfachschule Sozialpädagogik

Den Absolventen bieten sich viele Möglichkeiten

Weil in Kindertagesstätten ein hoher Personalbedarf besteht, sind sozialpädagogische Assistenten gefragt. Die Berufsfachschule Sozialpädagogik an den Berufsbildenden Schulen Goslar-Baßgeige/Seesen hat jetzt 67 Absolventen verabschiedet.