Berufsbildende Schulen am Stadtgarten überreichen Zeugnisse

Die Klasse F223 A. Foto: Jelinski
Sie haben ihre Fachhochschulreife in der Tasche: 72 Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildenden Schulen am Stadtgarten in Goslar haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse überreicht bekommen und bei der Übergabe auf ihre Schulzeit zurückgeblickt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. 72 junge Menschen aus den drei Klassen F223 A bis C haben ihre Prüfungen an der Fachoberschule Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Am Stadtgarten in Goslar erfolgreich absolviert und nahmen ihre Abschlusszeugnisse von Schulleiter Oliver Witzorky entgegen.
Zuvor hatte Witzorky den Absolventinnen und Absolventen zur Fachhochschulreife gratuliert. „Sie haben zwei Jahre Schule in drei Klassen hinter sich und haben viel gelernt – sonst säßen Sie ja nicht hier“, sagte der Schulleiter. Die Schüler hätten nun den zweithöchsten Bildungsabschluss erworben, nun sei der Weg frei für ein Studium oder eine Ausbildung. „Seien und bleiben Sie offen für Neues, neue Menschen und neue Gedanken“, ermunterte er die Absolventen.
Landrat Dr. Alexander Saipa schloss sich per Videobotschaft der Gratulation an. „Ihr seid erwachsen geworden und habt jetzt die Möglichkeit, euren Weg selbst zu gestalten. Vielleicht auch hier bei uns im Landkreis“, sagte der Landrat, der für die Kreisverwaltung als Schulträger sprach.

Die Klasse F223 B. Foto: Jelinski
Soraya Hagedorn und Felix Dönau blickten in ihrer kurzen Schülerrede auf die gemeinsame Zeit in den drei Klassen zurück und kamen zu dem Schluss: „Wer schreibt, bleibt.“ Anschließend dankte das Duo den Lehrern und den Eltern für alle Unterstützung.
Die drei Klassenlehrer Dr. Marcus Vogt, Frank Ulrich Quehl und Niels Neelsen warfen in ihren kurzen Statements vor der Zeugnisübergabe ebenso einen Blick zurück. Dr. Vogt hatte sich dazu einen besonderen Vergleich ausgedacht – er ließ die gemeinsame Zeit aus Fußballer-Sicht vorbeiziehen. Beginnend bei der Qualifikationsrunde in den vorangegangenen Schulen bis zur
K.-o.-Runde in den Abiturklausuren reichte sein Blick. „Ihr habt euch die Bälle zugespielt und keinen ins Abseits gestellt. Ich war gern mit euch zusammen. Und nun: Ich habe fertig.“
Anschließend erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Abiturzeugnisse, einige wurden für besondere Leistungen und Aktivitäten ausgezeichnet.

Die Klasse F223 C. Foto: Jelinski
Als beste Absolventinnen und Absolventen wurden geehrt: Angelina Liedloff (1,0) und Justus Constantin Lehm (1,1) aus der F223 A,
Leni Elsenbruch und Chiara Geldmacher (beide 1,1) aus der F223 B sowie Tobias Marcus Weckauf und Anna Steinhoff (beide 2,2) aus der F223 C. Für die sehr erfolgreiche Teilnahme am Gründerwettbewerb Promotion School wurden Ahmad Al Sabah, Anton Alekseenko, Shawn Connor Hantke und Tobias Oliver Schrader gewürdigt.
Die Absolventinnen und Absolventen: F223 A – Klassenlehrer Dr. Marcus Vogt: Mohamad Ayman Aref, Nico Brüggemeyer, Victoria Bugla, Fynn Paul Bühling, Luca Phil Bühling, Seyhan Arif Demez, Leni Elsenbruch, Jermaine Juan Charlos Folgado Frauböse, Chiara Geldmacher, Oscar Görtz, Jason Dean Grajcar, Anna Sophie Heise, Justin Helmer, Fabio Hildebrandt, Lena Jannusch, Viktor Kaunev, Angelo Keinert, Tristan Nowak, Jessica Oppermann, Lilly Ann Quaiser, Leon Radke, Max Marlon Rosenplänter und Alina Sophie Rühe.
F223 B mit Klassenlehrer Frank Ulrich Quehl: Ahmad Al Sabah, Anton Alekseenko, Julia Aleksin, Lennart Block, Felix Alexander Dönau, Dorian Eggers, Christina Fink, Till Fischer, Nicolas Funk, Aydin Gayip, Paul Jasper Golke, Soraya Hagedorn, Jamilla Hamisi, Shawn Connor Hantke, Jamie Jurgeleit, Elanur Kazli, Justus Constantin Lehm, Angelina Liedloff, Leon Oppermann, Vanessa Schäfer, Tobias Oliver Schrader, Connor Schulz, Jeremy Schulz, Florian Walter und Max Wichler.
F223 C mit Klassenlehrer Niels Neelsen: Jan-Niklas Ralf Heinz Walter Anders, Joris Andersen, Emily Dammann, Elona Domi, Lina Dyagilev, Aliyah Hermerding, Aya Hussein, Ilayda Celine Ilbeyi, Hacer Kesen, Kiano Koch, Angelos Koninian, Keanu Nachtweh, Cindy Nguyen, Andries Sebastian Nieboer, David Ilias Peters, Lukas Seifert, Cedric Spötter, Anna Steinhoff, Emre Tatar, Diwa Wahaj, Timo Washausen, Tobias Marcus Weckauf, Jonas Killian Wesemann und Lea Angelique Yurgin.