Zähl Pixel
Pfingstsamstag in Bad Harzburg

Bergmarathon so beliebt wie noch nie: Fast 700 Meldungen

Es wird wieder voll im Sportpark: Allein für den Halbmarathon haben bereits 185 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Foto: Neuendorf

Es wird wieder voll im Sportpark: Allein für den Halbmarathon haben bereits 185 Läuferinnen und Läufer gemeldet. Foto: Neuendorf

Mit Rekordzahlen wartet der Bad Harzburger Bergmarathon auf, für den fast 700 Anmeldungen eingegangen sind. Da bestes Laufwetter am Pfingstsamstag herrschen soll, erhoffen sich die Organisatoren noch spontane Starter für die insgesamt neuen Läufe.

Von Björn Gabel Mittwoch, 24.05.2023, 19:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nach dem Goslarer Altstadtlauf steuert auch die zweitgrößte Laufveranstaltung im Landkreis auf Rekordkurs. Für den Bad Harzburger Bergmarathon, der am Pfingstsamstag zum 16. Mal ausgetragen wird, sind so viele Meldungen eingegangen wie noch nie.

Als das Online-Meldeportal am vergangenen Sonntag schloss, lag die Zahl der Anmeldungen bei genau 698. „Das letzte Wochenende hat noch einmal richtig reingehauen“, sagt Hannes Woll aus dem Organisationsteam. Heißt: Viele entschieden sich kurzfristig für einen Start in Bad Harzburg, wohl auch, weil bestes Laufwetter für die Feiertage avisiert ist.

Anfragen gehen noch immer ein

Dass die 700er-Grenze übersprungen wird, gilt als unstrittig. Noch immer träfen viele Anfragen ein, sagt Woll, teils gar aus dem Ausland. Er rechnet diesmal auch mit mehr Nachmeldern als im vergangenen Jahr, als am Ende541 Läuferinnen und Läufer registriert wurden. Eine Grenze nach oben gibt es nicht. „Im Wald ist ja genug Platz“, sagt Woll mit einem Lachen. Die erhebliche Steigerung sei unter anderem darauf zurückzuführen, dass die Kinderläufe diesmal deutlich stärker besetzt sind. Aber auch auf den langen Strecken ist fast durchgängig mehr los.

Größter Frequenzbringer der insgesamt neun verschiedenen Konkurrenzen ist wieder einmal der Halbmarathon, für den 185 Meldungen registriert worden sind. Bad Harzburg liege damit voll im Trend, sagt Woll, würden doch immer mehr Ausdauerspezialisten auf diese Strecke zurückkehren.

Der Ausrichter hat in diesem Jahr die Strecken so angepasst, dass Marathon und Halbmarathon fast wieder kilometergenau sind, nachdem letzterer im vergangenen Jahr auf 22,8 Kilometer angewachsen war. Jetzt sind es 21,8km.

Der Streckenrekord für den Marathon, nach dem den Aktiven mehr als 600 Höhenmeter in den Beinen stecken werden, steht bei 2:41,1 Stunden und wird vom Wernigeröder Thomas Kühlmann gehalten Schnellste Frau war bisher Silke Pfenningschmidt (Brackwede), die 3:06,04 Stunden benötigte. Beide stehen diesmal bisher nicht in den Meldelisten.

Genaue Beschilderung für Marathonstrecke

Die Marathonstrecke ist durchgehend mit Kilometerangaben beschildert worden, was zusätzlichen Aufwand erforderte. Da die Zahl der Bäume entlang der Strecke immer übersichtlicher wird, musste der Ausrichter die Schilder extra an Pfählen anbringen. Woll weist zudem darauf hin, dass die Waldarbeiten noch nicht abgeschlossen sind: „Der Harvester ist noch unterwegs. Es könnten also Bäume auf der Strecke liegen.“

Da weniger Bäume auch weniger Schatten bedeuten, dürfte an den Verpflegungsstationen mehr los sein als üblich. Deren fünf gibt es diesmal, die wieder von Mitgliedern der TSG Bad Harzburg und des LAV 07 Bad Harzburg betreut werden.

Der Start- und Zielbereich befindet sich wie immer vor den Tribünen auf dem Rennbahngelände, der erste Startschuss erfolgt um 10 Uhr. Die drei erstplatzierten Läuferinnen und Läufer der Marathon- und Halbmarathondistanz erhalten wie im vorigen Jahr jeweils Geldpreise im Gesamtwert von 1200 Euro.

Nachmeldungen sind am Freitag von 17 bis 20 Uhr bei der Startnummernausgabe sowie am Samstag von 8 Uhr an bis eine Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich. Kleiner Hilferuf der Organisatoren: Sie suchen noch jemand, der in ein Krodo-Kostüm schlüpft.

Das Programm im Überblick

10 Uhr: Marathon und Halbmarathon

10.05 Uhr: Halbmarathon Walking/Nordic Walking

10.15 Uhr: Bambini-Lauf 500 Meter

10.30 Uhr: Schnupperlauf 1,5 Kilometer

11 Uhr: Fit-Lauf 12 km

11.05 Uhr: Aktiv-Lauf 6,3 km

11.10 Uhr: Fit-Walking 12 km

11.15 Uhr: Aktiv-Walking 6,3 km

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region