Alle Artikel zum Thema: Bergbauernmarkt

Bergbauernmarkt

Künstler brauchen Auftritte

GZ Plus Icon Gema-Streit beim Bergbauernmarkt: Kulturförderung sieht anders aus

Im Gebühren-Streit gibt es für den Bergbauernmarkt glücklicherweise eine Lösung, damit wieder Musik erklingen kann. Der Gema gebührt kein Dank, findet GZ-Redakteur Sören Skuza. Sie solle sich auf ihre eigentliche Aufgabe besinnen. Ein Kommentar.

Tradition wird fortgesetzt

GZ Plus Icon Lösung im Gema-Streit: Oberharzer Bergbauernmarkt wieder mit Musik

Das fünffache der bisherigen Gebühren hatte die Gema plötzlich von den Organisatoren des Bergbauernmarktes verlangt. Das sorgte für die Absage des Musikprogramms und auch für Empörung weit über den Oberharz hinaus. Jetzt gibt es eine Lösung.

Veranstalter ziehen Reißleine

GZ Plus Icon Gebühren-Explosion: Was sich jetzt beim Bergbauernmarkt ändert

Der Oberharzer Bergbauernmarkt ist eine über die Grenzen Clausthal-Zellerfelds beliebte Veranstaltung und das seit mehr als 30 Jahren. Doch plötzlich sollen die Veranstalter das fünffache an Gema-Gebühren zahlen. Was das für Besucher bedeutet.

Musikprogramm bis Oktober steht

GZ Plus Icon Zellerfelder Bergbauernmarkt startet am 8. Mai in die Saison

Der Bauernmarkt lockt ab Donnerstag wieder Hunderte Besucher nach Zellerfeld. 30 Stände mit Delikatessen und handwerklichen Produkten warten auf die Gäste. Die GZ blickt auf die Stände und stellt das Musikprogramm für die nächsten Wochen vor.

Saisonfinale

Oberharzer Bergbauernmarkt geht in den Winterschlaf

Bei sonnigem Herbstwetter hat der Oberharzer Bergbauernmarkt sein Saisonfinale gefeiert. Die Verlängerung bis in den Oktober kam sowohl bei den Gästen als auch Standbetreibern gut an und soll 2025 wiederholt werden.

Drei Termine im Oktober

Clausthal-Zellerfeld: Bergbauernmarkt geht in die Verlängerung

Der Bergbauernmarkt geht mit drei weiteren Terminen im Oktober in die Verlängerung. Organisator Rainer Aschoff zieht Bilanz und will nächstes Jahr weitermachen – obwohl er eigentlich schon einmal angekündigt hatte, den Posten gerne abzugeben.