Alle Artikel zum Thema: Baugebiet

Baugebiet

Millionenprojekt in Schladen

GZ Plus Icon Erster Spatenstich für neues Baugebiet Harzblick

Der symbolische erste Spatenstich ist getätigt – viele weitere Arbeitsschritte werden zur Erschließung von Schladens neuem Baugebiet Harzblick folgen. Wann Bauwillige loslegen können und was der Quadratmeter Bauland dort kosten wird.

Haushaltsplan 2025

GZ Plus Icon Langelsheim plant mit einem Millionen-Minus

Der Rat der Stadt Langelsheim hat den Haushalt 2025 beschlossen. Dieser verzeichnet ein Minus in Höhe von 3,2 Millionen Euro. Welche Maßnahmen sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden?

Heftige Debatten

GZ Plus Icon Warum Braunlages Bauausschuss (eigentlich) kein Kindergarten ist

Eine geschmeidige Sitzung, bei der es nur beim Baugebiet „Am Langen Bruch“ und bei den Erweiterungsplänen des Hearts-Hotels rumpelte, liegt hinter dem Bauausschuss. Zwischendurch gab es aber auch klare Worte: „Das ist hier kein Kindergarten.“

Vertrag ist unterschrieben

GZ Plus Icon Mit dem Braunlager Baugebiet in der Kollie geht es weiter

Als eine seiner letzten Amtshandlungen vor dem Urlaub hat Bürgermeister Wolfgang Langer den sogenannten städtebaulichen Vertrag unterschrieben. Nun kann es mit dem Baugebiet in der Kollie weitergehen. Zunächst sollen die Flächen gekauft werden.

Projekt in Neuwallmoden

GZ Plus Icon Hochwasserschutz: Warten auf grünes Licht zur Neile-Aufweitung

Von Hochwasserschutz über Baugebiete bis hin zum Spielplatz-Neubau – es waren alles Themen aus der Gebiet der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, mit denen sich der Bauausschuss Langelsheim befasste. In Sachen Schutz vor Neile-Fluten keimt nun Hoffnung.

Zukunftsweisende Themen

GZ Plus Icon Wichtiges Wachstum bringt Steuereinnahmen

Wachstum ist wichtig. Durch Baugebiete und Gewerbeansiedlung lässt er sich fördern. Verwaltung und ein neuer Arbeitskreis sollen noch unerschöpfte Möglichkeiten im Stadtgebiet Langelsheim prüfen.

Braunlager Grüne stimmt dagegen

GZ Plus Icon Kollie-Neubaugebiet: Kuriose Sitzung mit kontroverser Diskussion

Mit der Gegenstimme von Cornelia Ehrhardt (Grüne) hat der Rat dem Vertrag mit der Niedersächsischen Landgesellschaft zur Erschließung des Baugebiets in der Kollie zugestimmt. In der kuriosen Sitzung ist das Thema kontrovers diskutiert worden.

CDU fordert Änderung

Streit um das Kollie-Neubaugebiet geht wegen hoher Kosten weiter

Sollte der Vertrag mit der Niedersächsischen Landgesellschaft zur Erschließung des Baugebiets in der Kollie nach dem Beschluss im Rat noch geändert werden? Das jedenfalls sagt die CDU und fordert die Änderung eines Punktes in dem Papier.

Bereich in der Kollie

GZ Plus Icon Neues Baugebiet in Braunlage: 2027 erster Spatenstich?

Mit dem geplanten Baugebiet in der Kollie geht es weiter. Der Fachausschuss empfiehlt dem Rat, einen sogenannten städtebaulichen Vertrag mit der niedersächsischen Landgesellschaft abzuschließen. Der erste Spatenstich könnte dann 2027 erfolgen.

Neue Baugebiete müssen her

GZ Plus Icon Häuslebauer und Betriebe stehen in Bad Harzburg Schlange

Die Nachfrage nach Bauplätzen in Bad Harzburg ist groß. Im Planungsausschuss wurde berichtet, dass Häuslebauer und Firmen regelrecht Schlange stehen. Die Stadt weist nun Bauland aus und zwar auf Flächen, die bisher nur wenige auf dem Schirm hatten.

Kein Punkt der öffentlichen Sitzung

GZ Plus Icon Braunlage: Staus und Baugebiete scheinen tabu zu sein

Die Einwohnerzahlen gehen seit Jahren in Braunlage zurück, und eigentlich will die Stadt mit einem Neubaugebiet diesen Rückgang stoppen. Das Thema wird aber nicht öffentlich beraten und steht nicht auf der Tagesordnung der Fachausschuss-Sitzung.

Architekt beantwortet Fragen

Baustellenführung im Wildemanner Tiny House im Juli

Wohnen auf kleinstem Raum wird immer beliebter: Bei der Planung von sogenannten Tiny Houses gibt es aber viel zu beachten. Um Fragen zu dem Thema zu beantworten, plant ein Architekt am 4. Juli in Wildemann eine Baustellenführung an seinem Tiny House.

Bauland in Lutter am Barenberge

GZ Plus Icon Bauwillige benötigen in Lutter weiter Geduld

Was ist eigentlich mit den Baugebieten, die ausgewiesen werden sollen, um Bauwillige in den Flecken Lutter am Barenberge locken sollen? Diese Frage thematisierte der Ortsrat in seiner jüngsten Sitzung und erhielt überraschende Antworten.

Fläche soll eingemeindet werden

Rat unterstützt neues Wohn- und Gewerbegebiet

Wenn es nach dem Willen des Rates geht, soll am Brunnenbachsweg ein neues Gewerbe- und Wohngebiet entstehen. Die Kommunalpolitiker votierten mit großer Mehrheit dafür. Lediglich die Grünen stimmten aus Umweltschutzgründen gegen das Vorhaben.

Ausschuss unterstützt Investoren

GZ Plus Icon Neues Gebiet für Gewerbe und Wohnen in Braunlage

Noch müssen die Investoren vom Architekturbüro Richter und der Volksbank Braunlage hohe Hürden nehmen, um das neue Wohn- und Gewerbegebiet im Brunnenbachsweg umsetzen zu können. Der Fachausschuss empfiehlt dem Rat aber, das Vorhaben zu unterstützen.

Immobilienkauf

8 Tipps, wie Sie endlich das richtige Zuhause finden

Sie wollen ein schönes Haus für sich und Ihre Familie, aber wissen nicht wie Sie das finden? Wir helfen Ihnen bei der Suche mit verschiedenen Möglichkeiten und geben Tipps, wann ein Makler sinnvoll ist, welche Aufgaben er hat und was er kostet.

Richtiger Ablauf

Hauskauf: In 9 Schritten zur eigenen Immobilie

Den Traum vom eigenen Haus in die Tat umzusetzen, erfordert Geduld und das nötige Wissen. Wir erklären, wie ein Immobilienkauf abläuft und welche Fehler Sie vermeiden sollten - von der Budgetplanung bis zur Änderung des Grundbucheintrags.

„Leerstand bekämpfen“

GZ Plus Icon Neubaugebiete: Oberharzer Grüne kritisieren Bürgermeisterin

Für Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) ist die Ausweisung von Neubaugebieten in Clausthal-Zellerfeld ein Herzensthema. Die Grünen-Fraktion spricht sich hingegen dagegen aus und kritisiert die Bürgermeisterin aufs Schärfste.

Darum dauert es

GZ Plus Icon Langes Warten auf Licht am Liethberg in Vienenburg

Die ersten Häuser im Vienenburger Neubaugebiet am Liethberg sind schon bezogen, aber nur in den Häusern brennt bislang Licht. Dabei stehen die Straßenlaternen schon länger bereit. Lange Lieferzeiten und volle Terminkalender haben dafür gesorgt, dass es noch immer zappenduster (...).

Bistum Hildesheim fördert Sanierung

GZ Plus Icon Bauarbeiten an Goslarer Jakobi-Kirche dauern bis März

An der Jakobi-Kirche in Goslar wird länger gebaut als geplant. Eigentlich sollte die Sanierung des Chors im Dezember abgeschlossen sein. Nun ist Ende März als Termin für den Abschluss der Bauabreiten im Gespräch. Ein Grund sind detaillierte Absprachen mit dem Denkmalsc (...).

Sitzung des Rates der Gemeinde Schladen-Werla mit erfreulichen Nachrichten

GZ Plus Icon Bürgermeister Memmert: „Gemeinde braucht weiteres Bauland“

„Willkommen im Impfzentrum Schladen“, so begrüßte Bürgermeister Andreas Memmert die Mitglieder des Gemeinderates und die überschaubare Zahl an Zuhörern. Memmert verwies auf die zuvor gelaufene Impfaktion im Dorfgemeinschaftshaus. Die Schlange vor dem DGH sei sehr beachtlich (...).

Die Politik verspricht es, die Verwaltung macht es

GZ Plus Icon Der Lindenpark soll auch ein Park bleiben

 Wenn am kommenden Dienstag in Bad Harzburg der Ausschuss für Stadtplanung und Umweltschutz – in alter Zusammensetzung – tagt, stehen nur wenige Punkte auf der Tagesordnung. Einer allerdings überraschend und auch mit ziemlicher Tragweite: Es geht darum, den viel diskutierten (...).