Alle Artikel zum Thema: Auszubildende

Auszubildende

Anzeige

Über 50 Azubis starten in der Pflege

Goslar, Seesen. Mit herzlichen Empfängen und vielen Informationen rund um den Start hat das Asklepios Bildungszentrum Harz an seinen Standorten in Goslar und in Seesen insgesamt mehr als 50 neue Auszubildende begrüßt.

Anzeige

Pflege-Auszubildende führten Onkologie-Station

Goslar. Wegweisendes Praxisprojekt für zukünftige Pflegekräfte: 15 Auszubildende zur Pflegefachkraft des Asklepios Bildungszentrums Harz übernahmen für drei Wochen die Leitung einer Station der Asklepios Harzklinik Goslar.

Anzeige

Schildautalklinik: Pflege-Azubis besuchen Patienten

Seesen. Es war eine bewegende Aktion, voller Emotionen, rührender Begegnungen und guter Gespräche: Im Vorfeld des „Tag des Patienten“ besuchten Auszubildende des Asklepios Bildungszentrums Seesen Patientinnen und Patienten der Asklepios Klinik Schildautal in Seesen.

Kaum Zusammenarbeit

Harzer Köche bedauern schlechten Kontakt zu Berufsschulen

Die Harzer Köche ärgern sich über die abnehmende Zusammenarbeit mit den Berufsschulen. Die Auszubildenden sind zu stark in Schule und Betrieb eingespannt. Trotzdem wurden noch Azubis aus der Region mit einem renommierten Preis ausgezeichnet.

Gesellenprüfung der Elektro-Innung

GZ Plus Icon Zieht der Betrug überregionale Kreise?

Nach den Betrugsvorwürfen gegen acht Abzubildende der Elektro-Innung Goslar sind weiterhin viele Fragen offen. Womöglich hat der Fall größere Dimensionen und betrifft auch den Raum Göttingen. Die Kreishandwerkerschaft und die Handwerkskammer schweigen.

Westeröder Familienbetrieb

Bad Harzburger Bäcker hat so viele Lehrlinge wie noch nie

Gute Nachrichten im Hause Stübig: Der Traditionsbäcker aus dem Bad Harzburger Ortsteil Westerode beschäftigt in diesem Jahr so viele Auszubildende wie nie. Anders, als viele andere Handwerksbetriebe. Woran das liegen könnte.

Statistik

GZ Plus Icon Zahl der Auszubildenden in der Pflege gesunken

2022 fiel die Zahl der Azubis um sieben Prozent. Nur noch rund 52.100 Menschen begannen eine Ausbildung. Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste spricht von einem „Drama”.

100 Tonnen pro Tag

GZ Plus Icon Harlingerode betreibt Mülltrennung im großen Stil

In der Entsorgungsanlage „Im Heiligenholze“ werden Abfälle fast jeder Art für den Weitertransport gesammelt. Das erfordert eine Menge Fachwissen, schwere Gerätschaften und neue Auszubildende. Die Mitarbeiter warnen vor falschem Wegwerfen von Akuus.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Preisdruck und Fachkräftemangel im Handwerk

Jörg Dittrich ist Chef einer Dachdeckerfirma in Dresden, in vierter Generation. Als erster Ostdeutscher führt er nun einen der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - in einer herausfordernden Zeit.