Meinungsfreiheit

GZ Plus IconAusländische Reporter beklagen Arbeitsbedingungen in China

Ein ausländischer Journalist wird in Peking von Polizisten angehalten und befragt, nachdem er versucht hatte, die Busse von Delegierten des chinesischen Volkskongresses zu fotografieren (Archivbild).

Ein ausländischer Journalist wird in Peking von Polizisten angehalten und befragt, nachdem er versucht hatte, die Busse von Delegierten des chinesischen Volkskongresses zu fotografieren (Archivbild).

Überwachung und Einschüchterung gehören zum Alltag ausländischer Journalisten in China. Zusätzlich wurden Corona-Maßnahmen als Vorwand benutzt, um die Arbeit zu behindern. Der politische Druck ist groß.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region