Altstadtlauf: Internationales Flair durch Gäste aus Beroun

Eine siebenköpfige Gruppe aus dem tschechischen Beroun ist beim Altstadtlauf des MTV Goslar dabei und gibt der Veranstaltung internationales Flair. Foto: Epping
Eine siebenköpfige Gruppe aus dem tschechischen Beroun nimmt am Goslarer Altstadtlauf teil und sorgt so für internationales Flair. Mit einem Altersklassensieg und einem zweiten Platz gibt es sogar etwas zu feiern. Das Team ist begeistert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Wegen des 1100-jährigen Bestehens der Stadt hatte sich der MTV Goslar eine besondere Idee für den Altstadtlauf einfallen lassen. Er schrieb alle Partnerstädte an und lud sie zur 33. Auflage der Veranstaltung ein. Wegen Corona und der weiten Anreise sagten die meisten zwar ab, eine siebenköpfige Gruppe aus dem tschechischen Beroun war am Samstag bei der Warm-up-Party und am Sonntag beim Altstadtlauf aber dabei.
Sie hatten nicht nur viel Spaß, sondern waren mit einem Altersklassensieg und einem zweiten Platz auch erfolgreich dabei. „Der zweite Platz ist eine große Überraschung für mich. Ich laufe schon mein ganzes Leben, aber mein Lieblingssport war 25 Jahre lang Ironman“, sagte Dušan Tomco, Vize-Bürgermeister der Stadt, der zum ersten Mal in Goslar war. „Aber seit drei Jahren laufe ich nur noch.“
Die Delegation aus Tschechien war am Freitag in Goslar angekommen, besuchte die Polizei, sah sich das Video-Mapping an der Kaiserpfalz an und traf Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner. Sie war am Wochenende übrigens in Beroun, weil es dort zur selben Zeit eine große Veranstaltung gab.
Die Stimmung an den beiden Tagen hat Tomco sehr gefallen. „Goslar ist eine sehr schöne Stadt. Die Atmosphäre hier ist toll. Die Leute hier sind wirklich nett“, sagte er. Übernachtet hatte die Gruppe unter anderem bei MTV-Präsident Jens Müller und GZ-Fotograf Uwe Epping.
Sechs der sieben Läufer gingen beim 10-Kilometer-Lauf an den Start, einer startete über die 5 km. Anschließend ging es für sie zwar zurück in die Heimat, die Arbeit wartet schließlich, wie der Vize-Bürgermeister sagte. Eine wohltuende Ablenkung mit viel Spaß, gutem Wetter und sogar zwei Urkunden war es auf jeden Fall.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!