Alle Artikel zum Thema: Alkoholsucht

Alkoholsucht

Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel

GZ Plus Icon Ist die Neigung zur Sucht vererbbar?

Warum werden einige Menschen schneller von Suchtmitteln abhängig als andere? Und welche Rolle spielt die Veranlagung in diesem Phänomen?  Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel: Welche Rolle die Eltern, Kindheit und Krieg bei der Abhängigkeit spielen.

Gute Vorsätze

GZ Plus Icon So halten Sie ohne Alkohol und Nikotin durch

Weniger trinken und das Rauchen aufgeben sind klassische Vorsätze für das neue Jahr. Dennoch schaffen es nicht viele, die Abstinenz auch wirklich einen Monat oder länger durchzuhalten. Warum schon ein Monat Auszeit ein wirksamer Trick ist.

Abhängigkeit

GZ Plus Icon Alkohol, Nikotin, Shopping: So finden Sie den Weg aus der Sucht

Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Alkohol, Glücksspiel oder Nikotin. Doch wir gehen falsch mit Menschen um, die eine Sucht entwickelt haben. Das zumindest behauptet die Journalistin Gaby Guzek in ihrem Buch „Die Suchtlüge“.

Polizei muss eingreifen

Blankenburger (43) will sich in Waschanlage betrinken

Ein Mann will sich in der Waschanlage einer Aral-Tankstelle in Blankenburg betrinken. Als er jedoch von zwei Mitarbeiterinnen aufgefordert wird, den Ort zu verlassen, beleidigt er die Frauen. Zudem wirft der 43-Jährige eine leere Bierflasche.

Sprechstunden im Zellbach

Arbeiterwohlfahrt bietet im Oberharz neue Suchtberatung an

Therapeutin Gabriele Gromann ist seit Anfang  Juni in Rente und lädt nun zu Sprechstunden in den Zellbach 52. Damit erweitert die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ihr Beratungsangebot. Los geht es mit einem Vortrag.

Alltag in der Psychatrie?

GZ Plus Icon Zwangseinweisung: Was bei gefährdendem Verhalten passiert

Im Interview spricht Fontheim-Chefarzt Prof. Dr. Andre Tadic mit GZ-Redakteur Samuel Jambrek über Zwangseinweisungen in die Psychiatrie und gibt Einblicke in die Hintergründe – und die falschen Vorstellungen, die viele Menschen davon haben.

Seit einem Jahr nichts mehr getrunken

GZ Plus Icon Alkoholsucht: So schaffte ein Goslarer Vater den Absprung

In Deutschland leben 2,65 Millionen Kinder mit alkoholkranken Eltern zusammen. Das kann für die Familien schwerwiegende Folgen haben. Es gibt aber auch Wege, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Die GZ hat einen Vater besucht, der es geschafft hat.

Frau berichtet von ihren Erfahrungen

GZ Plus Icon Wenn der Alkohol die Familie zerstört

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind drei Millionen Menschen alkoholabhängig oder haben einen missbräuchlichen Umgang mit Alkohol. Unter den Folgen leiden nicht nur die Suchtkranken selbst, sondern auch ihre Angehörigen.

Alkoholkranker Täter

GZ Plus Icon Goslarer Messerstecher sitzt bis zum Prozess in Entzugsanstalt

Nach der Messerattacke am Goslarer Bahnhof sitzt der 31-jährige mutmaßliche Täter jetzt in einer Entziehungsanstalt für Alkoholkranke. Dort soll er bis zum Prozess bleiben – und nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft auch darüber hinaus.