Alle Artikel zum Thema: Ärzte

Ärzte

Gesundheit

Arbeitgeber gegen spätere Krankschreibungen

Sollten die Regeln gelockert werden, ab welchem Tag man bei Krankheit eine Bescheinigung im Job vorlegen muss? Der Kassenärzte-Chef hat das vorgeschlagen. Nun reagieren die Arbeitgeber.

Gesundheitswesen

Gezieltere Arzttermin-Vergabe durch Anreize?

Die Gesundheitsversorgung soll effizienter werden. Können Gebühren und Boni bei einer stärkeren Steuerung von Praxisterminen helfen? Gesundheitsministerin Warken sieht verschiedene Optionen.

Arzt-Patienten-Kontakte

Breite Front gegen Praxisgebühr

Versicherte gehen in Deutschland häufiger zum Arzt als in anderen Ländern. Könnte eine beim Praxisbesuch fällige Gebühr „Ärzte-Hopping“ verhindern? An dem Vorschlag gibt es Kritik.

Forschung in Deutschland

Studie: Weniger Vertrauen in Ärzte, die KI verwenden

Wenn Ärzte mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, halten ihre Patienten sie für weniger kompetent, empathisch und vertrauenswürdig. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie. Woran liegt das?

Justiz

20 Jahre Haft für Arzt in Frankreich wegen Missbrauchsserie

Ein Gericht in Westfrankreich hat einen Chirurgen wegen des Missbrauchs von 299 meist minderjährigen Patientinnen und Patienten zu 20 Jahren Haft verurteilt. In dem wohl größten Prozess um Kindesmissbrauch in Frankreich hatte der pensionierte Klinikarzt alle angeklagten (...).

Fördergelder für Praxen

GZ Plus Icon Lob für gute Hausarztversorgung im Landkreis Goslar

Gut aufgestellt ist der Landkreis Goslar laut Kassenärztlicher Vereinigung (KVN) im Bereich der ambulanten Versorgung. Laut einem Vortrag des KVN-Geschäftsführers im Gesundheitsausschuss steht Goslar deutlich besser da als Wolfenbüttel oder Gifhorn.

Mediziner gesucht

GZ Plus Icon Sorgen um die hausärztliche Versorgung in Schladen-Werla

Die hausärztliche Versorgung bereitet in der Gemeinde Schladen-Werla Sorgen. Daran ändert kurzfristig auch nicht der Einzug des Medizinischen Versorgungszentrums Wolfenbüttel mit einer Praxis in Schladens Ärztehaus. Die Hintergründe.

Gesundheit

Weniger Bewerber für Landarzt-Studium

Quote gegen Ärztemangel: Wer sich verpflichtet, als Hausarzt auf dem Land zu arbeiten, bekommt leichter Zugang zum Medizinstudium. Warum das Land trotz weniger Interessenten zuversichtlich ist.

Anzeige

MVZ Riffelmacher begrüßt neue Ärzte

Goslar/Vienenburg. Das MVZ Dr. Riffelmacher freut sich, zum 1. Januar 2025 Christian Seefeld als neuen Arzt in unserem Team willkommen zu heißen.

Zweiter Jahrgang

Erstmals alle 60 Landarzt-Studienplätze besetzt

Mit einer Landarztquote will das Land Mediziner für unterversorgte Landstriche gewinnen. Im vergangenen Jahr machten viele Bewerber wieder einen Rückzieher - dieses Jahr sind alle Plätze besetzt.

Angespannte Lage in Praxen

549 Hausärzte fehlen in Niedersachsen

Viele Menschen kennen das: Ein Hausarzt ist schwer zu finden - und es dauert lange, einen Termin zu bekommen. Landesweit fehlen Mediziner in Niedersachsen, vor allem in bestimmten Regionen.

Arztwahl

Sollen Ärzte in Preiskampf treten?

Soll beim Arzt bald viel stärker als heute der Preis zählen? Können Versicherte Praxen künftig nach dem günstigsten Tarif aussuchen? Nicht nur Experten wollen das System grundlegend ändern.

Aidshilfe hat neues Beratungsangebot

Queere Community berichtet über Probleme mit Ärzten und Polizei

Beim Coming-out-Tag der Goslarer Aidshilfe diskutierten die Teilnehmer über Probleme queerer Menschen. Genannt wurden Mobbing in der Schule, Wissenslücken bei der Polizei und Ärzte, die beim Thema HIV medizinisch nicht auf dem neuesten Stand sind.

Gesundheit

GZ Plus Icon Was bringt Lauterbachs Hausärzte-Offensive?

Für Patienten sind Hausärztinnen und Hausärzte Tag für Tag wichtige Anlaufstellen in der Nähe und Lotsen durchs System. Doch das Gesundheitsnetz ist vielerorts angespannt. Können neue Anreize helfen?

Gesundheit

GZ Plus Icon Immer mehr ausländische Ärztinnen und Ärzte

Im deutschen Gesundheitswesen werden Fachkräfte dringend gebraucht. Ohne Medizinerinnen und Mediziner aus anderen Ländern wäre die Personalnot noch größer, wie neue Statistikdaten zeigen.

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Fachkräfte im Wendland dringend gesucht: Hausärzte besonders

Das Wendland sucht nach Fachkräften in fast allen Branchen. „In ländlichen Regionen brauchen wir Leute im Bereich Bildung, Logistik und Handwerk”, sagt Sigrun Kreuser von der Vermittlungsagentur Wendlandleben. Besonders Mediziner will die Agentur derzeit in den Landkreis (...).

Gesundheit

GZ Plus Icon Schenkt die Medizin Frauen zu wenig Beachtung?

Männliche Versuchstiere, männliche Studienteilnehmer - der männliche Patient ist immer noch die Norm. Mit einer Reform der ärztlichen Ausbildung will die Bundesregierung diese Schieflage beseitigen.

Eine halbe Stelle ist frei

GZ Plus Icon Wie lockt Clausthal-Zellerfeld einen Kinderarzt?

Nachdem die letzte Kinderarzt-Praxis in Clausthal-Zellerfeld geschlossen wurde, lotet der Jugendausschuss Möglichkeiten aus, einen neuen Kinderarzt oder eine neue Kinderärztin in die Stadt zu locken. Unter anderem ist ein Headhunter im Gespräch.

Schwierige Suche nach Rheuma-Arzt

GZ Plus Icon Lücken in der Facharztversorgung im Landkreis Goslar

Nach Einschätzung von Experten ist die Versorgung mit Fachärzten im Landkreis nicht schlecht, dennoch gibt es Lücken. Vor allem, wenn die Rheuma-Praxis Rockwitz in Goslar schließt und sich kein Nachfolger findet, müssen Patienten weite Wege in Kauf nehmen.

Schließt Praxis Rockwitz in Goslar?

GZ Plus Icon Kein Nachfolger: Lücke in der Rheuma-Versorgung droht

Die Rheumatologin Karin Rockwitz sucht seit mehreren Jahren einen Nachfolger für ihre Praxis in Goslar. Wenn sich niemand findet, schließt die Praxis. Für die medizinische Versorgung im Landkreis wäre das ein großer Verlust.