Alle Artikel zum Thema: Abstimmung

Abstimmung

Jugendliteraturpreis

GZ Plus Icon Bad Harzburger „Eselsohr“ geht an Annette Mierswa

Annette Mierswa heißt die neue Preisträgerin des Bad Harzburger „Eselsohrs“. Die Autorin aus Hamburg holt den Jugendliteraturpreis für ihren Roman „Unsere blauen Nächte“. Darin geht es um ein brandaktuelles Thema.

Ortsrat Hahnenklee

GZ Plus Icon Ortsrat beschließt Großprojekte in Hahnenklee

Der Ortsrat in Hahnenklee tagte am Mittwoch. Die millionenschwere Sanierung der Parkstraße führte direkt zu Beginn der Sitzung zu Diskussion und Kritik. Weiter wurden verschiedene Bauprojekte in Hahnenklee diskutiert und einiges beschlossen. 

Auszählungspanne bei der Briefwahl

255 Stimmen mehr: Endergebnis des Goslarer Bürgerentscheids

Das amtliche Endergebnis weist noch einmal erheblich korrigierte Zahlen aus, bestätigt aber auch die klare Tendenz vom Sonntagabend: 6732 Goslarer haben für den Bürgerentscheid zur Stadthalle im Pfalzquartier gestimmt, 8041 Goslarer waren dagegen. 

Waffenlieferung

GZ Plus Icon Habeck: Zeit vor Taurus-Abstimmung klug nutzen

Der Streit um den Taurus kann innenpolitisch zur Zerreißprobe werden. Die Union will erneut über eine Lieferung an die Ukraine abstimmen lassen. Vizekanzler Habeck will eine Showdown verhindern.

Einstimmige Entscheidung

GZ Plus Icon Aktive beschließen Aus für die Ortswehr Nauen

Die Freiwillige Feuerwehr Nauen ist bald Geschichte. Einstimmig fiel am Samstagabend auf der Jahreshauptversammlung der Beschluss, dem Vorschlag zur Auflösung zuzustimmen. Hauptgrund: Es fehlt eine Nachfolge für Ortsbrandmeister Düerkop.

Abstimmung in Gastromagazin

Harzer Sternekoch Pietsch unter den „100 Besten“

Wernigerodes Sternekoch Robin Pietsch wird von dem Gastronomiemagazin Rolling Pin zu den 100 Köchen in Deutschland gezählt, die besonders innovativ und mutig sind. Auf welchem Platz er in der Rangliste  landet, entscheidet sich bei einer Abstimmung.

Für schnellere Verbreitung

Bundestag beschließt mehr Tempo für digitale Stromzähler

Der deutsche Bundestag hat am Donnerstag für eine schnellere Verbreitung von digitalen Stromzählern gestimmt. Lediglich die AfD und Linke stimmten dagegen. Ab 2025 sollen alle Stromversorger zudem dynamische Tarife anbieten.

Verkehr

GZ Plus Icon Pariser stimmen über Zukunft der E-Scooter ab

„Trottinettes” nennen die Franzosen die E-Scooter, von denen in Paris 15.000 Exemplare auf den Straßen unterwegs sind. Bei Touristen sind sie beliebt, aber es gibt Unfälle und Chaos auf Bürgersteigen.