"10-Teiche-Marathon" bestätigt im deutschlandweiten Trend
Marathon-Siegerin Hanna Busch (re.) freut sich trotz der Anstrengungen über den Lauf und kann sogar in die Kamera lächeln. Das gilt auch für ihren männlichen Kollegen. Foto: Neuendorf
Rund 100 Starter weniger als gemeldet: Bei der 9. Auflage des 10-Teich-Marathons herrschte nicht so viel Betrieb wie erhofft. Hahnenklee ist mit diesem Phänomen deutschlandweit jedoch nicht allein. Die Stimmung trübte das beim Gastgeber nicht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es wirkt ein bisschen komisch: Trotz der Regenfälle herrschte am Samstag beim 10-Teiche-Marathon in Hahnenklee-Bockswiese eine gute Stimmung. Die Läuferinnen und Läufer zeigten ungeachtet der Witterungsbedingungen Top-Leistungen und lieferten speziell beim Marathon Spitzenzeiten ab. Das rege Treiben auf den Strecken war nicht zu übersehen. Viel besser hätte es nicht laufen können.
Der Blick auf die Zahlen wirkte jedoch etwas ernüchternd und unerwartet. 364 Läuferinnen und Läufer waren bei der 9. Ausgabe dabei, angemeldet hatten sich jedoch 469 – mehr als 100 verzichteten also auf einen Start. „Das ist exakt die klassische Absprungrate“, sagte Organisatorin Isabel Junior von Hahnenklee Tourismus (HTG), die nach Ende des Wettkampfs mit Zeitnehmer Race-Result die Zahlen analysiert hatte. Im vergangenen Jahr seien sogar noch mehr Gemeldete gar nicht erst gekommen. Da sei das aber wegen des Teilnehmerrekordes von 430 Startern nicht so stark aufgefallen.
Nach mehr angefühlt
Der 10-Teiche-Marathon reiht sich damit in den gegenwärtigen Trend ein, dass die Starterzahlen bei allen Läufen zurückgehen. Das sei Junior von Race-Result so auch bestätigt worden. „Selbst Herr Schrader von der Sportgemeinde (ehemaliger Ausrichter, d. Red.) sagte mir, dass wir immer 25 Prozent Ausfall hatten – was mir tatsächlich neu war. Insofern war das voll in der Reihe“, sagte Junior. Am Samstag habe es sich allerdings nach mehr Teilnehmern angefühlt.
Vorwürfe könne sie sich nicht machen, so Junior. Allein die Werbung sei ein Vielfaches des vergangenen Jahres gewesen. Dennoch war schon die Meldezahl leicht geringer als im Vorjahr – was zum gegenwärtigen Trend passt. „Auch da sagte Race-Result, dass das sehr typisch ist für dieses Jahr“, sagte Junior. Hinzu kam, dass die Konkurrenz rund um den Lauf größer war.
Einen neuen Anlauf unternimmt die HTG im kommenden Jahr, wenn der 10-Teiche-Marathon zum10. Mal ausgetragen wird. Details wollte die HTG-Geschäftsstellenleiterin zwar noch nicht verraten, kündigte aber an, dass man den runden Geburtstag sehen werde. „Auf jeden Fall wird zehn Jahre gebührend gefeiert. Das kann ich schon sagen.“