Zähl Pixel
Aktion für bedürftige Kinder

„Weihnachten im Schuhkarton“: Der Oberharz nimmt Spenden entgegen

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder, um bedürftigen Kindern eine Freude zu machen.

Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ startet wieder, um bedürftigen Kindern eine Freude zu machen. Foto: Potthast (Archiv)

„Weihnachten im Schuhkarton“ soll Kindern eine Freude bereiten, die in Armut aufwachsen. In Clausthal-Zellerfeld engagieren sich Menschen, in dem sie an drei Sammelstellen gefüllte Päckchen annehmen. Der Startschuss dafür ist gefallen.

Von Redaktion Mittwoch, 06.11.2024, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Heute startet in Clausthal-Zellerfeld zum 25. Mal die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation „Samaritan’s Purse – Die barmherzigen Samariter“. Laut den Verantwortlichen kann jeder mitmachen und mit einem gefüllten Karton einem Kind eine Freude machen.

In die individuell dekorierten Schuhkartons gehören Geschenke wie Spielzeuge, Schulmaterialien, Hygieneartikeln und Kleidung sowie eine persönliche, wertschätzende Botschaft für ein bedürftiges Kind im Alter von zwei bis vier Jahre, fünf bis neun oder zehn bis vierzehn. Während der Abgabewochen bis zum 18. November können die gepackten Schuhkartons in der Berg-Apotheke in Zellerfeld, in der Roemer-Apotheke in Clausthal und in der Sammelstelle der ehemaligen Calvör-Schule in Zellerfeld abgegeben werden. In den dort ausliegenden Flyern sind genaue Informationen abgedruckt, was in die Schuhkartons gehört und was nicht.

Päckchen gehen in viele verschiedene Länder

Mit einer freiwilligen Spende von 10 Euro pro Karton ist der Transport in die Zielregionen abgedeckt. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine. Dort werden sie von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet verteilt, heißt es in der Ankündigung. Dies soll bei einer Weihnachtsfeier geschehen, bei der die Kinder auch von der guten Nachricht von Jesus Christus erfahren.

Wer keine passenden Kartons hat, kann an allen drei Abgabeorten fertig beklebte Kartons zum Befüllen abholen. Die Sammelstelle ist Mittwoch bis Samstag von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Dort können darüber hinaus Sach- und Geldspenden abgegeben werden. Für Fragen oder Terminvereinbarungen stehen in Clausthal-Zellerfeld Kristin Dannenberg telefonisch unter (05323) 982950 und Ursel Schimkus unter (05323) 987092 zur Verfügung. Weitere Informationen und alle Abgabestellen in Deutschland sind unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org zu erfahren.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region